

Hamburg - Ex-Radprofi Jan Ullrich hat in einem Statement zugegeben, unter Alkoholeinfluss in einen Autounfall verwickelt gewesen zu sein. Bei dem Unfall in Mattwil im Schweizer Kanton Thurgau wurden am Montagabend zwei Menschen verletzt. "Es ist unverzeihlich, dass ich mich unter Alkoholeinfluss ans Steuer gesetzt habe. Das war ein Riesenfehler, den ich zutiefst bereue", schreibt Ullrich nun auf seiner offiziellen Homepage.
Die Kantonspolizei hatte den Unfallhergang so geschildert: Ein Autofahrer habe vor einer Kreuzung nicht mehr rechtzeitig bremsen können und sei in das Heck eines anderen Fahrzeugs geprallt. "Dieses Fahrzeug wurde in einen Acker geschleudert, überschlug sich und kam auf den Rädern zum Stillstand. Der Unfallverursacher kollidierte noch mit einem weiteren Auto und rutschte ebenfalls neben die Fahrbahn", heißt es in der Mitteilung.
Der Schweizer Zeitung "Blick" gegenüber gab Ullrich an, nach seiner Schätzung etwa 20 Stundenkilometer zu schnell gewesen zu sein. In dem Bericht war er noch mit den Worten zitiert worden, Alkohol habe keine Rolle gespielt. Im Statement heißt es nun: "Ich befand mich mit meinem Auto auf dem Heimweg, als es zu diesem Verkehrsunfall mit zwei anderen Autos kam. Ich war in diesem Moment unaufmerksam und zu schnell unterwegs - ich wollte einfach schnell nach Hause." Er werde die Konsequenzen für den Zusammenprall tragen, schrieb der Sportler weiter. Sein Führerschein sei vorerst eingezogen worden.
Ullrich wurde bei der Kollision nicht verletzt, zwei Menschen kamen jedoch in ein Krankenhaus. Nach Informationen des Ex-Radprofis konnten sie inzwischen wieder entlassen werden. Dennoch zeigt sich der 40-Jährige reumütig: "Ich bin schockiert und traurig über die Situation, in die ich meine Familie und alle Beteiligten gebracht habe. Bei allen Unfallbeteiligten werde ich mich selbstverständlich persönlich entschuldigen."
Laut Pressemitteilung hatte der Unfallverursacher knapp 1,4 Promille Atemalkohol. Für Ullrich ist es nicht der erste Unfall unter Alkoholeinfluss: Mit 1,41 Promille Alkohol im Blut hatte er 2002 mit seinem Porsche mehrere Fahrräder in der Freiburger Innenstadt beschädigt und war anschließend geflüchtet.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Er habe einfach schnell nach Hause gewollt: Ex-Radprofi Jan Ullrich hat eingeräumt, in einen folgenschweren Unfall in der Schweiz verwickelt gewesen zu sein (hier im Bild: die Kreuzung in Mattwill nach der Kollision)
In einem Statement räumte der 40-Jährige ein, vorher getrunken zu haben. "Es ist unverzeihlich, dass ich mich unter Alkoholeinfluss ans Steuer gesetzt habe. Das war ein Riesenfehler, den ich zutiefst bereue", schreibt Ullrich nun auf seiner offiziellen Homepage.
Der Schweizer Zeitung "Blick" gegenüber gab Ullrich an, nach seiner Schätzung etwa 20 Stundenkilometer zu schnell gewesen zu sein. In dem Bericht war er noch mit den Worten zitiert worden, Alkohol habe keine Rolle gespielt. (hier: Ullrich 2006)
Ullrich, hier bei einer Etappe der Tour de France, sagte, er werde die Konsequenzen des Unfalls tragen und wolle sich bei den verletzten Autoinsassen entschuldigen.
Er selbst war bei dem Zusammenprall unverletzt geblieben, zwei andere Menschen kamen zwischenzeitlich in ein Krankenhaus.