Jennifer Hof
"Topmodel"-Küken schafft Mittlere Reife
Langbeinig und willensstark: Jennifer Hof, Finalistin bei "Germany's Next Topmodel", hat ihren Schulabschluss gemacht - parallel zur laufenden Sendung. Gerüchte, dass sie bei der Show bereits als Siegerin feststeht, dementiert sie beständig.
Köln - Der Wert von Wissen ist nicht zu unterschätzen, auch wenn man ein Leben in den bildungsfernen Schichten des Model-Geschäfts anstrebt. Jennifer Hof, hoffnungsvolle Finalistin bei "Germany's Next Topmodel", hat während der Show erfolgreich die Prüfungen zur Mittleren Reife abgelegt. Die 17-Jährige erklärte, sie habe immer abends im Bett in ihren Schulbüchern gelesen und gelernt - selbst während der Reisen nach Australien und in die USA: "Mit einem Willen schafft man so vieles."
Ob und wie ihre Ausbildung weitergehen soll, das will Hof erst entscheiden, wenn sie sich im Model-Geschäft versucht hat. Internet-Gerüchte, wonach sie bereits als Siegerin der aktuellen "Topmodel"-Staffel feststehe, dementiert die in Hessen geborene junge Frau unterdessen beständig, ebenso wie Model-Chefin Heidi Klum.
Hof war ohne jede Modelerfahrung bei einem Casting in Offenbach angesprochen und in die Sendung eingeladen worden. Dort ist sie aktuell die jüngste Teilnehmerin. In einem Punkt ist sie jedoch allen anderen Kandidatinnen überlegen: Mit 1,13 Metern sind ihre Beine länger als die aller ihrer Konkurrentinnen. Und möglicherweise sogar rekordverdächtig: Nach Angaben von ProSieben messen Hofs Beine nämlich sogar einen Zentimeter mehr als die von Nadja Auermann - und die steht laut der Internet-Enzyklopädie "Wikipedia" als Rekordhalterin im Guinness-Buch der Rekorde.
Wer auch immer die aktuelle "Topmodel"-Runde gewinnen wird, fest steht bereits jetzt, dass die junge Dame auch eine Nachfolgerin bekommen wird. Für das kommende Jahr hat ProSieben eine neue Staffel angekündigt. Grund sind die Zuschauerzahlen: Durchschnittlich 3,6 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten die laufende Staffel bislang. In der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag die Einschaltquote im Durchschnitt bei 22,8 Prozent.
chs/ddp
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.