
Jimi Hendrix: Daheim bei einer Musiklegende
Londoner Apartment für Fans geöffnet So wohnte Jimi Hendrix
Roter Bettbezug, überall Teppiche, ein Plattenspieler, viel bunter Kleinkrams: Wer sich schon immer gefragt hat, wie Jimi Hendrix wohl gewohnt hat, kann sich nun das Apartment der Rocklegende ansehen. Seine Dachgeschosswohnung in London wurde für die Öffentlichkeit so hergerichtet, wie Hendrix sie bis zu seinem Tod 1970 bewohnt hat.
Im Juli 1968 war Hendrix in das Dachgeschoss des Hauses in der Londoner Brook Street gezogen. Seine damalige Freundin Kathy Etchingham hatte die Wohnungsanzeige in einer Zeitung entdeckt. Direkt im Haus nebenan lebte Jahrhunderte zuvor der Komponist Georg Friedrich Händel.
In seiner Wohnung gab der als einer der bedeutendsten Gitarristen geltenden Hendrix Interviews, probte und schrieb Musik. Es sei sein "erstes richtiges, eigenes Zuhause" gewesen, sagte Hendrix einmal zu Etchingham.
Zwei Jahre lang wurde das Apartment nun hergerichtet. Die Restauration kostete rund 2,4 Millionen Pfund (rund drei Millionen Euro) und gehört zum "Handel & Hendrix in London "-Bauerbe, das zu Ehren der beiden Musiker gegründet wurde.
Hendrix starb am 18. September 1970 in London im Alter von 27 Jahren.