John Lydon über demente Ehefrau »Sie wird auf jedem Schritt des Weges geliebt werden«

John Lydon im Juli dieses Jahres: Sorge um die demenzkranke Partnerin
Foto: Yui Mok / APVor drei Jahren machte John Lydon – einst bekannt als Johnny Rotten, Frontman der legendären britischen Punkband Sex Pistols – die Demenzerkrankung seiner Frau Nora Forster öffentlich. Jetzt hat er sich in einem Interview ausführlich zu seinem Umgang damit geäußert.
Dabei zeigte er sich dankbar für die Hilfe bei der Betreuung seiner langjährigen Partnerin. »Ich habe einen Großteil des letzten Jahres damit verbracht, die besten Pflegerinnen auszusuchen, die ich finden konnte«, erzählte der 65-Jährige im Gespräch mit dem britischen Magazin »Metro« .
Nora und die Pflegerinnen liebten einander, sagte Lydon. »Ich habe gemerkt, dass es egoistisch von mir war, ihr einziger Pfleger zu sein. Ich habe ihr weibliche Gesellschaft verwehrt.«
Mit den neuen Betreuerinnen seien auch die »kleinen Albernheiten« zurück ins Leben seiner Frau gekommen – Nagellack, Tratsch oder Lippenstift. Während seiner aktuellen Buchtour plane er jeden Abend einen Videoanruf bei Nora ein. Zu Hause schaue er mit seiner Frau häufig britische Comedy-Sendungen, erzählte er weiter. »Das ist die größte Freude und Verbindung zwischen uns.«
John Lydon und Nora Forster sind seit den Siebzigerjahren ein Paar. Im Hinblick auf seine wilde Vergangenheit sei er wohl die letzte Person, der man zugetraut hätte, eine so lange Beziehung auf die Reihe zu kriegen, warf der Interviewer ein.
»Sie müssen meine lange und komplexe Geschichte in Betracht ziehen«, antwortete der Musiker. Er habe sich schon im Alter von 15 Jahren um Kinder aus problematischen Verhältnissen gekümmert – »das war vor den Sex Pistols, also war ich gut auf sie vorbereitet«.
Auf eine Besserung des gesundheitlichen Zustands seiner 15 Jahre älteren Partnerin bestehe keine Hoffnung: »Ich fürchte, es wird schlimmer werden für meinen armen Schatz«, sagte er. »Aber sie wird nicht untergehen, ohne zu kämpfen, und sie wird nicht untergehen, ohne zu lachen. Und sie wird ganz, ganz sicher auf jedem Schritt des Weges geliebt werden.«