Late-Night-Moderator John Oliver bezahlt Arztschulden von 9000 Amerikanern

US-Moderator John Oliver hat unbeglichene Arztrechnungen in Höhe von 15 Millionen Dollar aufgekauft - und auf eine Rückzahlung durch die Schuldner verzichtet.
John Oliver

John Oliver

Foto: Mike Coppola

John Oliver verbindet Humor gern mit Gesellschaftskritik. Seine neueste Aktion ist zudem ausgesprochen großzügig: Der Satiriker hat ausstehende Arztrechnungen im Wert von knapp 15 Millionen Dollar aufgekauft (das sind umgerechnet etwa 13,2 Millionen Euro) und sie den etwa 9000 Schuldnern erlassen.

Die Aktion war Teil eines 20-minütigen Segments in Olivers Sendung am Sonntagabend . Darin prangerte der Kabarettist die Praktiken von Inkassofirmen an, die bei Banken Schuldtitel zu einem Bruchteil ihres Werts kaufen. Anschließend versuchen sie laut Oliver, die gekauften Schulden unter Einsatz von Drohungen einzutreiben, ohne die Einzelheiten der erstandenen Titel zu prüfen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

"Der Ankauf von Schulden ist ein schmutziges Geschäft und muss dringend besser kontrolliert werden", führte Oliver in seiner Sendung aus. Denn, so wie die Verhältnisse in der Branche gegenwärtig seien, könne "jeder Idiot" mitmachen. "Und ich kann das beweisen, denn ich bin ein Idiot und wir haben eine Inkassofirma gegründet. Es war beunruhigend einfach."

Verglichen mit dem Wert der Schulden, war der Preis, zu dem Olivers Firma die Titel erstand, ein Schnäppchen: 60.000 Dollar.

asa/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren