Karl Dall (Bild aus dem Jahr 2018)
Foto: Jörg Carstensen / dpaDer Komiker und Schauspieler Karl Dall ist tot. Er starb am Montag im Alter von 79 Jahren, berichtete die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf ein Schreiben von Dalls Familie. Dalls langjährige Managerin Ute Shaw teilte der Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Dalls Familie mit, Dall sei »friedlich eingeschlafen«.
Dall habe sich von einem Schlaganfall, den er vor zwölf Tagen erlitten hatte, nicht mehr erholt, berichtet die dpa. »Trotz Einsatz aller technologischen und intensivmedizinischen Maßnahmen ist er heute friedlich eingeschlafen, ohne vorher noch einmal das Bewusstsein wiedererlangt zu haben«, zitiert dpa aus dem Schreiben der Familie. Dall hinterlasse eine Ehefrau, eine Tochter und eine Enkelin. »Er war nicht nur ein beliebter Komiker und Entertainer, sondern vor allem ein außergewöhnlich liebenswerter und netter Mensch«, hieß es weiter.
Dall hatte seit Anfang November die Rolle des Alt-Rockstars Richie Sky in der täglichen ARD-Serie »Rote Rosen« übernommen. In Lüneburg, wo die Telenovela gedreht wird, erlitt er dann am 11. November einen Schlaganfall mit Hirnblutungen. Die Dreharbeiten wurden daraufhin unterbrochen.
Begonnen hatte die Karriere des in Hamburg lebenden Ostfriesen, der aus Emden stammte, 1967 mit der humoristisch-anarchistischen Gruppe Insterburg & Co (»Ich liebte ein Mädchen«). Als sich die Blödel-Truppe 1979 trennte, hatte Dall bereits Kontakte zum Fernsehen geknüpft. In den Achtzigerjahren war er häufig in der Sendung »Verstehen Sie Spaß?« – als der Mann am Filmprojektor und der Spaßanrufer am Telefon – an der Seite des Moderatorenpaares Paola und Kurt Felix zu sehen.
Seine Karriere brachte der Blödelbarde vor allem Mitte der Achtzigerjahre mit seinem Einstieg beim frisch gegründeten Privatsender RTL auf Touren. Als Schauspieler stand er für zahlreiche Produktionen vor der Kamera, darunter viele Komödien bis hin zu Erotikfilmchen wie »Sunshine Reggae auf Ibiza« (1983). Zuletzt war er gelegentlich in TV-Serien wie »Notruf Hafenkante« und »Großstadtrevier« mit von der Partie. Von der Tourneebühne verabschiedete sich Dall 2017 nach 50 Jahren. Zur Ruhe setzen wollte er sich aber nicht, wie er ankündigte.
Weggefährten nahmen bei Twitter Abschied und zeigten sich von Dalls Tod tief betroffen – mit einer Spur zu ihm passendem Humor:
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Karl Dall ist tot. Mit 79 Jahren starb der Komiker und Schauspieler infolge eines Schlaganfalls, den er vor zwölf Tagen erlitten hatte. Dall sei »friedlich eingeschlafen«, hieß es von der Familie. Ein Rückblick auf Dalls Leben in Bildern.
Auch mit 79 Jahren ging Dall noch nicht in die Fernsehrente. Ganz im Gegenteil: Er blieb Rock'n'Roller. In der Daily Novela »Rote Rosen« sollte Dall den Alt-Rockstar Richie Sky spielen. Die Dreharbeiten wurden nach Dalls Schlaganfall jedoch vorerst abgebrochen.
Nicole Manthey / ARD / picture alliance / dpa
Na, in welcher Schlaghose steckt Karl Dall? Richtig, er ist der Mann im Trenchcoat ganz links. 1974 war das, da trat er noch mit dem erfolgreichen Blödel-Quartett »Insterburg & Co.« auf. Mit dabei: Peter Ehlebracht, Jürgen Barz und Ingo Insterburg – alles Blödelbarden.
Heinz Wieseler / dpa
Wenn Karl Dall anwesend war, dann wurde auch gelacht. So wie 1981 auf der Hochzeit von Werner Böhm (l.), besser bekannt als Gottlieb Wendehals, mit Mary Roos. Auch Mike Krüger (r.) war eingeladen.
Helmut Reiss/ United Archives/ imago images
Humor ganz stark, der rechte Augenlidmuskel etwas schwächer: Das war typisch Karl Dall.
Dall knüpfte Kontakte zum Fernsehen. Für RTL moderierte er mehrere Sendungen wie die »Karl Dall Show«. Der Erotikstreifen »Sunshine Reggae auf Ibiza« stand da längst in seinem Lebenslauf.
Roland Scheidemann / dpa
Live-Auftritte mochte Dall aber auch später noch. 2005 sang er mit Liedermacher Ingo Insterburg im Kölner Musical Dome: »Millionen Frauen lieben mich«.
Jörg Carstensen/ picture-alliance/ dpa/dpaweb
Dall war immer wieder in Fernsehshows auf Sat.1 oder RTL zu sehen. Da gehörte er sozusagen schon zum Inventar.
Horst Ossinger/ DPA
Und natürlich saß Dall auch auf der Couch bei »Wetten, dass ...« Hier 2010 bei Moderator Markus Lanz.
Handout/ Getty Images
Recht und Ordnung, aber auch Große Freiheit. In Hamburg spielte Dall mal bei den Sendungen »Notruf Hafenkante« und »Großstadtrevier« mit, hatte aber zeitweise auch seine eigene Show im St. Pauli Theater auf der Reeperbahn.
Die Prominenz kannte sich: Karl Dall und Uschi Glas.
Alexander Hassenstein/ Bongarts/Getty Images
Die Blödeleien fand Karl Dall nie wirklich blöd. Mal fragte er einen Sendungsgast: »Was macht Ihr Friseur im Hauptberuf?« Und mal kam ihm das Geld zu den Ohren raus. Dalls Familie teilte nach seinem Tod mit: »Er war nicht nur ein beliebter Komiker und Entertainer, sondern vor allem ein außergewöhnlich liebenswerter und netter Mensch«.
Auch mit 79 Jahren ging Dall noch nicht in die Fernsehrente. Ganz im Gegenteil: Er blieb Rock'n'Roller. In der Daily Novela »Rote Rosen« sollte Dall den Alt-Rockstar Richie Sky spielen. Die Dreharbeiten wurden nach Dalls Schlaganfall jedoch vorerst abgebrochen.
Foto:Nicole Manthey / ARD / picture alliance / dpa
Die Blödeleien fand Karl Dall nie wirklich blöd. Mal fragte er einen Sendungsgast: »Was macht Ihr Friseur im Hauptberuf?« Und mal kam ihm das Geld zu den Ohren raus. Dalls Familie teilte nach seinem Tod mit: »Er war nicht nur ein beliebter Komiker und Entertainer, sondern vor allem ein außergewöhnlich liebenswerter und netter Mensch«.
Foto: Tom_Maelsa/ picture-alliance / dpaMelden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden