Fotostrecke

Filmpreis in London: Warmlaufen für die Oscars

Foto: John Phillips/ Getty Images

Kate Winslet Im Zweifel für die Karriere

Halt dich an die Rollen für dicke Mädchen, sonst wird das nix mit der Karriere: Als 14-Jährige bekam Kate Winslet fiese Ratschläge und litt unter Selbstzweifeln. Nun erklärte sie, wie sie damit fertig wurde.

Kate Winslet hat keinen Grund für Selbstzweifel. Sie ist Oscar-Gewinnerin und wurde jüngst bei der Gala der britischen Film- und Fernsehakademie Bafta als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in "Steve Jobs" ausgezeichnet, ihr dritter Bafta-Award nach 1996 ( "Sinn und Sinnlichkeit") und 2009 ("Der Vorleser").

Winslet nutzte die Preisverleihung für ein Plädoyer für mehr Selbstvertrauen bei jungen Kolleginnen. Sie widme ihren Preis "all den jungen Frauen, die an sich zweifeln", sagte die Schauspielerin. Sie erinnerte sich daran, wie ihr einst geraten worden sei, sich um die "Rollen der dicken Mädchen" zu bewerben - alles andere als eine Stärkung des Selbstbewusstseins, wie die Schauspielerin berichtete.

Mit 14 habe ihr ein Schauspiellehrer gesagt, ihre Karriere könnte ganz ordentlich laufen, wenn sie sich auf entsprechende Rollen konzentriere. Inzwischen hat Winslet ihre eigenen Schlüsse daraus gezogen: Junge Frauen, die von Lehrern, Freunden oder einem Elternteil heruntergemacht würden, sollten "einfach nicht hinhören". So habe sie es gemacht und ihre Ängste und Unsicherheiten überwunden. "Und seht mich jetzt an!", sagte sie.

Die Bafta-Awards gelten als Probelauf für die Oscar-Verleihung in Los Angeles am 28. Februar. Demnach dürfte Leonardo DiCaprio der Oscar als bester Hauptdarsteller nur noch schwer zu nehmen sein. Der Schauspieler wurde nun in London für seine Rolle in "The Revenant - Der Rückkehrer" ausgezeichnet.

Das war aber nicht der denkwürdigste Auftritt DiCaprios an dem Abend. Die Veranstalter hatten eine "Kiss Cam" installiert, die man eigentlich eher aus US-Sportstadien kennt. Das Prinzip: Wer von der Kamera gefilmt wird und auf der großen Anzeigetafel zu sehen ist, muss knutschen.

Manche Bafta-Gäste (die Fotos vom roten Teppich finden Sie hier) schreckte das eher ab, nicht aber DiCaprio. Er zog Maggie Smith heran und gab ihr einen dicken Schmatzer auf die Wange. Als die 81-Jährige die erste Überraschung überwunden hatte, küsste sie souverän zurück.

ulz/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten