Erste Sonderbriefmarken mit Charles-Profil Den neuen König gibt es jetzt zum Ablecken

Das neue Briefmarkenset der Royal Mail – samt Charles-Silhouette und einigen der beliebtesten Blumenarten, die in britischen Gärten angebaut werden
Foto:Royal Mail / dpa
Erstmals können in Großbritannien Briefmarken mit dem Profil von König Charles III. bestellt werden. Der Postdienstleister Royal Mail veröffentlichte am Dienstag einen Satz Sonderbriefmarken, bei denen das silberne Antlitz des Monarchen scherenschnittartig in der linken oberen Ecke zu sehen ist. Anders als seine Mutter Queen Elizabeth II. trägt Charles darauf keine Krone.
Das Briefmarkenset aus zehn verschiedenen Blumen sei eine Anspielung auf die Pflanzenliebe des 74-Jährigen, betonte die Royal Mail. »Seine Majestät ist als leidenschaftlicher Gärtner bekannt, und wir freuen uns, dass die ersten Sondermarken mit seiner Silhouette einige der beliebtesten Blumen in britischen Gärten feiern«, sagte der zuständige Manager David Gold.
Zu den abgebildeten Blüten gehört unter anderem die Duftende Platterbse, eine der Lieblingsblumen der verstorbenen Queen, sowie die Sonnenblume, die als Symbol für die Solidarität mit der Ukraine im Krieg gegen Russland steht.
Das Profil des Königs zeigt ausnahmsweise nach rechts. Das ist bei Sonderbriefmarken möglich, wenn es besser zum Design passt. Auf Standardmarken blicken die britischen Monarchen traditionell nach links – so auch Charles, wenn vom 4. April an die ersten regulären Briefmarken mit seinem Profil in den Verkauf gehen.
📮@RoyalMailStamps have revealed their new ‘every day’ stamp featuring The King.
— The Royal Family (@RoyalFamily) February 8, 2023
The image is the same as the effigy which will feature on coins.
The stamp will be available from 4 April. pic.twitter.com/QI5kQue86i
Am Montag hatte die Royal Family die Feierlichkeiten zum Commonwealth Day begangen. In einer Rede während eines Gottesdiensts in der Londoner Westminster Abbey hob König Charles III. die »unverzichtbare Rolle der Institution in den dringendsten Fragen unserer Zeit« hervor. Der Staatenbund verkörpere Werte wie »Frieden und Gerechtigkeit« sowie »Sorge um unsere Umwelt«, sagte der britische Monarch.
Vor der Kirche, in der Charles und seine Ehefrau Camilla am 6. Mai gekrönt werden sollen, protestierten mehrere Menschen gegen die Monarchie. »Nicht mein König« stand beispielsweise auf Schildern.