Magen-Darm-Grippe Queen Elizabeth II. ins Krankenhaus eingeliefert

Die britische Königin Elizabeth II. liegt im Krankenhaus, die 86-Jährige ist an einer Magen-Darm-Infektion erkrankt. Alle Termine für die kommenden Woche wurden abgesagt, eigentlich wollte die Monarchin nach Italien reisen. Ein Sprecher nannte den Klinikaufenthalt eine Vorsichtsmaßnahme.
Magen-Darm-Grippe: Queen Elizabeth II. ins Krankenhaus eingeliefert

Magen-Darm-Grippe: Queen Elizabeth II. ins Krankenhaus eingeliefert

Foto: POOL/ REUTERS

Hamburg - Queen Elizabeth II. ist am Sonntag in ein Londoner Krankenhaus gebracht worden. Das berichtete der Sender BBC. Die Monarchin werde im King Edward VII Hospital untersucht, nachdem sie an Symptomen von Gastroenteritis gelitten habe, so der Buckingham-Palast. Es handele sich um eine "Vorsichtsmaßnahme", hieß es weiter.

Elizabeth II. sei "guten Mutes" und abgesehen von der Magen-Darm-Grippe bei "guter Gesundheit", versicherte der Sprecher. Auch dass die 86-Jährige in das bevorzugte Krankenhaus der Royals im Zentrum Londons und nicht gleich in eine Klinik in der Nähe von Windsor gebracht wurde, werteten Beobachter als gutes Zeichen. Trotzdem löste die Nachricht Sorgen bei den Briten aus, denn die Queen gilt trotz ihres Alters als gesundheitlich äußerst robust: Sie ist nicht oft krank und sagt nur selten Termine ab.

Die 86-Jährige hatte am Freitagabend einen geplanten Besuch in Wales wegen Magen-Darm-Problemen abgesagt und war über das Wochenende in Windsor geblieben. Kommende Woche sollte sie zusammen mit Prinz Philip zu einem zweitägigen Besuch nach Rom fliegen und mit dem italienischen Präsidenten Giorgio Napolitano zusammentreffen. Stattdessen verbrachte die Monarchin das Wochenende auf Schloss Windsor vor den Toren Londons und kam schließlich ins Krankenhaus. Nach Angaben des Palasts werden alle Termine für die kommende Woche verschoben oder abgesagt.

Hinter der Queen liegt ein äußerst anstrengendes Jahr. Im Rahmen der Feiern zu ihrem 60-jährigen Thronjubiläum nahm sie an zahlreichen Festveranstaltungen teil. Prinz Philip erkrankte dabei, er musste im Juni wegen einer Blasenentzündung im Krankenhaus behandelt werden.

jjc/AFP/Reuters

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten