Kristina Schröders Polit-Hochzeit Ganz in Creme

Ein paar Sekunden für die Fotografen - dann ab in die Kirche: Familienministerin Kristina Schröder hat jetzt auch kirchlich geheiratet. Einen Tag nach der standesamtlichen Hochzeit wurden die 32-Jährige und ihr sechs Jahre älterer Mann Ole Schröder in der Nähe von Wiesbaden getraut.
Fotostrecke

Polit-Hochzeit: Kristina Schröder heiratet in Weiß

Foto: Marius Becker/ dpa

Wiesbaden - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU), geborene Köhler, hat am Samstag in Wiesbaden kirchlich geheiratet. "Nehmet einander an" - diese Botschaft gab Pastor Michael Schulz den Brautleuten mit auf den Lebensweg.

Das Paar kam in dem metallic-blauen Mini Cooper der Braut zur Trauung. Der Bräutigam setzte den Kleinwagen so dicht vor die Kirchentür, dass kaum ein Blick auf Schröders langes cremefarbenes Kleid mit Schleier zu erhaschen war. Ole Schröder sitzt ebenfalls für die CDU im Bundestag und arbeitet als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium. Er erschien im dunklen Nadelstreifenanzug mit Rose im Knopfloch.

Eigentlich war die Hochzeit in der Marktkirche im Zentrum von Wiesbaden erwartet worden. Dort sammelten sich gegen 15 Uhr etwa 50 Gratulanten, die sich vom Küster vertrösten lassen mussten. "Ich hatte extra ein Geschenk dabei", sagte eine Frau enttäuscht - wegen des erwarteten Medienansturms war die Trauung ins wenige Kilometer entfernte stille Dotzheim verlegt worden.

Dort verlief die Trauung mit etwa 120 Gästen so familiär, wie es sich das Brautpaar gewünscht hatte. Ein Mädchen im rosa Kleid und ein Junge mit ebensolcher Schleife warteten freudig darauf, dass sie Blumen streuen durften. Einige Gäste begrüßten einander norddeutsch mit "Moin, moin", sie zählten wohl zur Familie des Bräutigams aus Pinneberg. Das hanseatisch-weltläufige Element wurde auch durch einen schottischen Freund der Familie im Kilt und englische Musik gestärkt: Die Schröders zogen zur feierlichen Melodie "Pomp and Circumstance" in die mit rosa Orchideen geschmückte Kirche ein.

"Das Brautpaar war sehr konzentriert"

Die Hochzeitsgemeinde im Dotzheimer Kirchlein sang "Großer Gott, wir loben dich", Geschwister der Brautleute lasen das Fürbittengebet. "Das Brautpaar war sehr konzentriert", berichtete Pastor Schulz hinterher. Er kenne Kristina Schröder von Gottesdiensten in der Marktkirche, auch ihr Mann sei schon dort gewesen. "Beide sind engagierte Christen." Beim Verlassen der Kirche wiederholte die Ministerin das Versteckspiel mit den Fotografen. Schnell stieg die Braut in ihr kleines Auto. Der Bräutigam kutschierte sie zum Jagdschloss Platte oberhalb Wiesbadens im Taunus, wo anschließend die große Hochzeitsfeier stattfand.

Die Hochzeit fand im Kreis von Freunden und Verwandten statt. Nur wenig Prominenz war zur Hochzeit erschienen: Die CDU-Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner war unter den Gästen und der Mainzer Politikprofessor Jürgen Falter, bei dem die Ministerin studiert und promoviert hat. Dafür schickten ihr zahlreiche Kabinettskollegen via "Bild"-Zeitung Glückwünsche. "Genießen Sie Ihr Glück, geben Sie einander Halt und freuen Sie sich auf ein gutes und langes Leben miteinander", erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

lgr/dpa/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren