

Hamburg - Knapp 4000 Facebook-Nutzern gefällt der Kommentar von Magdalena Neuner bereits. Er ist die Reaktion auf einen Artikel des Magazins "Bunte", der mit folgendem Titel erschienen war: "Treibt sie es mit dem Ehrgeiz zu weit?"
Grund für die Frage war ein Ausflug, den die ehemalige Biathletin Neuner mit ihrer sieben Monate alten Tochter unternommen hatte und über den sie selbst bei Facebook schrieb: "Heute waren Verena und ich zum ersten Mal in diesem Winter beim Langlaufen. Es hat echt Spaß gemacht - zumindest mir, denn die Kleine hat die ganze Zeit geschlafen." Für die Zeitschrift war das offenbar Grund zur Sorge, schließlich gehe es auf Langlaufloipen "in der Regel tüchtig bergauf und bergab, so dass die kleine Verena beim Tempo ihrer ehrgeizigen Mama sicherlich ein wenig durchgerüttelt wurde".
Mit ihrer neuesten Facebook-Nachricht wollte Neuner nun eigenen Angaben zufolge klarstellen, dass sie "sicher von keinem falschen Ehrgeiz getrieben" sei. Der Anhänger, in dem ihre Tochter gelegen habe, sei optimal gefedert, das Kind sei zudem gut angeschnallt gewesen. "Und keine Angst, wenn ich doch einmal so einen richtigen Ehrgeiz entwickeln sollte und eine Runde mit vielen Anstiegen und Abfahrten laufen möchte, dann darf unsere Kleine auch mal bei der Oma bleiben, denn so viel Kraft und Ehrgeiz habe ich leider nicht mehr, dass ich den Anhänger einen steilen Anstieg hinauf ziehen kann oder möchte."
Nach ihrem überraschenden Karriereende im März 2012 hatte die zwölfmalige Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin immer wieder betont, wie wichtig ihr eine eigene Familie sei. Ende März 2014 heiratete sie Josef "Seppi" Holzer, zwei Monate später kam Tochter Verena auf die Welt.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Magdalena Neuner hat bei Facebook auf einen Artikel über ihre Tochter reagiert: Darin rechtfertigt sie den Sportausflug mit dem sieben Monate alten Kind. Neuner schreibt unter anderem: "Ich möchte dabei klarstellen, dass ich sicher von keinem falschen Ehrgeiz getrieben bin."
Ende März 2014 heiratete Neuner im bayerischen Wallgau Josef Holzer. Dieses Hochzeitsbild veröffentlichte der Ex-Biathlon-Star auf seiner Homepage und schrieb dazu: "Wir sind überglücklich und freuen uns, bald eine richtige Familie zu sein." Zwei Monate später kam ihre Tochter zur Welt.
Im November 2013 war bekannt geworden, dass Neuner schwanger ist. Für die 27-Jährige und ihren Ehemann ist es das erste Kind. Mit ihrer Tochter möchte sie die frische Luft genießen, schrieb Neuner in ihrem aktuellen Facebook-Eintrag. "Das hat sicher nichts mehr mit den Trainingseinheiten in meiner früheren Zeit als Profisportlerin zu tun."
In dem Artikel der Illustrierten wurde die Frage gestellt: "Doch ist die Loipe der richtige Ort für einen sieben Monate alten Säugling?" Neuner antwortete via Facebook: "Ich gebe jeden Tag alles dafür, dass es meinem Kind gut geht." Hier ist sie 2014 bei den Olympischen Winterspielen zu sehen, Neuner war als Expertin nach Sotschi gereist.
Auf Facebook haben knapp 4000 Menschen den "Gefällt mir"-Button zum Beitrag von Neuner geklickt. Rund 300 Mal wurde er bereits kommentiert.
Ihren Abschied vom Profisport hatte Neuner damit begründet, sich um ihre Familie kümmern zu wollen. Da blickte sie bereits auf zahlreiche Erfolge zurück: In ihrer ersten vollen Saison im Weltcup gelang Neuner im Januar 2007 als 19-Jährige in Oberhof ihr erster Triumph. 46 Erfolge sollten danach noch folgen.
Nur einen Monat nach ihrem ersten Weltcup-Sieg holte sie bei der WM im italienischen Antholz dreimal Gold. Neuner wurde zum Star und als Sportlerin des Jahres 2007 ausgezeichnet. In den folgenden Jahren bestätigte sie ihre Leistungen und holte in den Saisons 2007/2008 und 2009/2010 jeweils den Gesamtweltcup.
Mehrere Starts im Winter 2010/2011 musste Neuner absagen, so dass es nicht zum dritten Erfolg im Gesamtweltcup hintereinander reichte. Dafür sicherte sie sich bei der WM im russischen Chanty-Mansijsk fünf Medaillen in sechs Wettbewerben, darunter viermal Gold. Damit wurde Neuner zur Rekordweltmeisterin.
In ihrem letzten Weltcup-Rennen in Chanty-Mansijsk verpasste Neuner zwar einen Sieg, doch erneut feierte sie den Gewinn des Gesamtweltcups.
Mit einer großen Party in ihrem Heimatort Wallgau bei Garmisch-Partenkirchen verabschiedete sich Neuner von ihren Fans. Hier posiert sie im April 2012 mit ihren Medaillen und Pokalen.
Zum dritten Mal wurde Neuner 2012 für ihre Leistungen als Deutschlands Sportlerin des Jahres geehrt.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden