Buenos Aires - Maradona versprach gestern in einer Fernsehsendung, keinen Alkohol mehr zu trinken und wieder Fußball bei Schauturnieren zu spielen. Seit zweieinhalb Jahren habe er keine Drogen mehr genommen, sagte der 46-Jährige weiter. Für seine zwei Töchter wolle er sich mehr anstrengen und am Leben bleiben.
Maradona war am Sonntag nach rund zweiwöchiger Behandlung wegen Alkoholproblemen unter Vorbehalt aus einer privaten psychiatrischen Klinik entlassen worden. Zuvor war er zwei Mal innerhalb eines Monats ins Krankenhaus gebracht worden, in dem er unter anderem wegen akuter Gelbsucht als Folge von übermäßigem Alkoholkonsum behandelt werden musste.
Seit seinem Rücktritt vom Fußball 1997 kämpft Maradona gegen Fettleibigkeit und Kokainsucht. Nun wolle er sich wieder dem Fußball widmen und "showbol" spielen, bei dem sieben Feldspieler auf einem kleinen Feld spielen, erklärte er. Maradona führte die argentinische Mannschaft 1986 zum Weltmeistertitel und gilt neben dem Brasilianer Pele als größter Fußballer aller Zeiten.