SPIEGEL ONLINE

Trauung am Bosporus Mesut Özil heiratet in Istanbul - Erdogan ist Trauzeuge

Fußballer Mesut Özil und Amine Gülse haben ihre Hochzeit ganz romantisch mit Sonnenuntergang am Wasser gefeiert. Ein umstrittener Gast war Trauzeuge: der türkische Präsident Erdogan.

Bei untergehender Sonne sind der Fußballweltmeister Mesut Özil und seine Verlobte Amine Gülse am Freitagabend für ihre Hochzeitsfeier in einem Luxushotel in Istanbul eingetroffen. Zuerst besichtigten sie den Garten und die Terrasse über dem Bosporus, wo das Fest ausgerichtet wird. Dann liefen sie Hand in Hand durch die Lobby des Hotels, wie eine Reporterin der Deutschen Presse-Agentur vor Ort berichtete.

Das Hotel ist bekannt für seine Terrassen nur wenige Meter über dem Wasser, die einen schönen Blick auf Boote und Brücken bieten. Dort hatten schon Mitte der Woche Vorbereitungen für die Hochzeit begonnen. Auf dem hinteren Teil der Poolterrasse zum Bosporus hin wurde eine in Weiß gehaltene Bühne aufgebaut, mit wehenden weißen Schleiern, weißen und roten Blumen, großen, runden Tischen, Lüstern und einem Banner mit den Buchstaben "M" und "A" darauf. Der Bereich war später weiträumig abgesperrt.

Wer zur Hochzeit geladen war, blieb zunächst unklar - bis auf den wohl bekanntesten und umstrittensten Gast. Am frühen Abend stellten sich Sicherheitsleute mit dem Siegel der Präsidentschaft (Cumhurbaskanligi) auf der Kleidung auf dem Grundstück auf. Mehrere sagten auf die Frage nach dem Grund für die Sicherheitsvorkehrungen, dass Präsident Recep Tayyip Erdogan erwartet werde. Erdogans Kolonne parkte dann ab etwa 20 Uhr Ortszeit vor einem Seiteneingang. Er blieb aber offenbar nur kurz. Man sah ihn kurz im Garten, dann wieder Richtung Ausgang gehen. Kurze Zeit später raste seine Kolonne davon. Auf dem Bosporus lagen mindestens drei Boote der Küstenwache.

Erdogan blieb nur kurz

Die Zeit reichte offenbar aus, um Trauzeuge zu werden. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Auf einem Bild, das Anadolu zeigt, steht das Paar mit dem Präsidenten und seiner Frau auf einer gläsernen Empore vor dem Bosporus, Erdogan mit einem Mikrofon in der Hand. Erdogan habe auch Amine die Hochzeitsurkunde überreicht, berichtete Andolu.

Im März hatte ein vom türkischen Präsidialbüro zur Verfügung gestelltes Foto angeblich gezeigt, wie Özil und Gülse dem türkischen Präsidenten eine Einladungskarte überreichen. Es war schon das zweite Foto, das Aufregung auslöste.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vor rund einem Jahr hatte Özil sich schon einmal mit Erdogan fotografieren lassen - und damals hatte das Bild eine Debatte über Integration und Rassismus entfacht und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) erschüttert. Das Drama endete mit Özils Rücktritt aus der Nationalmannschaft und dem Satz: Wenn die Mannschaft gewinne, sei er Deutscher; wenn sie verliere, sei er Immigrant.

Mesut Özil, Recep Tayyip Erdogan (2018)

Mesut Özil, Recep Tayyip Erdogan (2018)

Foto: Uncredited/ dpa

Am späten Donnerstagabend hatte Özil, der heute für Arsenal spielt, über soziale Medien bestätigt, dass er Amine Gülse am Freitag heiraten werde. Der 30-jährige Özil und die 26-jährige Gülse, die Medienberichten zufolge in Schweden geboren und aufgewachsen ist und als Schauspielerin und Model arbeitet, sind angeblich seit 2017 ein Paar.

Spenden für Kinder und Flüchtlinge

Die Hochzeit sollte aber nicht nur für die beiden ein glücklicher Tag sein. Anlässlich der Trauung setzt sich das Paar für kranke Kinder, Hilfsbedürftige in der Türkei sowie Flüchtlinge in Syrien und der Türkei ein - und spannt dafür auch Freunde, Familie und Fans ein.

"Viele Fans haben mich oder meine engsten Freunde und Familie gefragt, was wir uns zur morgigen Hochzeit wünschen", schrieb Özil in seiner Botschaft auf sozialen Medien am Donnerstagabend. "Als Fußballer habe ich das große Privileg und Glück, dass es mir an nichts fehlt", sagte er. Er rufe "alle, die etwas Gutes tun möchten und können", dazu auf, wie er selbst den Verein Big Shoe zu unterstützen. Der setzt sich für kranke Kinder ein.

Die Organisation aus Wangen im Allgäu sammelt weltweit Geld für Ärzte, damit sie Kinder aus sozial benachteiligten Familien operieren können. Er selbst werde tausend Operationen für hilfsbedürftige Kinder finanzieren, kündigte Özil an. Nach eigenen Angaben unterstützt er die Organisation schon seit 2014. Big Shoe bedankte sich umgehend in einem Facebook-Eintrag und wünschte dem Paar das Beste für die Hochzeit und die Zukunft sowie Glück und Gesundheit.

Am Freitag bedankte sich dann auch der Chef des türkischen Roten Halbmondes, Kerem Kinik, über Twitter bei Özil und Gülse für eine riesige Essensspende: Mahlzeiten für 16.000 Bedürftige hat das Paar demnach gespendet. "Lieber @MesutOzil1088, ich wünsche dir und Amine Glück im Dies- und Jenseits", schrieb Kinik auf seinem verifizierten Account. Die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, das Essen sei an 14.000 Personen in 14 verschiedenen Armenküchen sowie an 2000 Flüchtlinge in Camps in der Türkei und Syrien verteilt worden.

lie/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten