Ranch des King of Pop Milliardär kauft Michael Jacksons »Neverland« für Schleuderpreis

»Neverland« im Jahr 2001: Ausgestattet war die Ranch mit einem Zoo, einer Eisenbahn und mehreren Themenpark-Fahrgeschäften
Foto: Jason Kirk/ Getty ImagesMichael Jacksons berühmte Neverland-Ranch in Kalifornien ist verkauft worden – mehr als zehn Jahre nach dem Tod des Popstars. Jackson hatte Neverland in Folge eines Prozesses bereits aufgegeben; in dem Verfahren war er beschuldigt worden, einen Jungen dort sexuell belästigt zu haben.
Käufer des 1100-Hektar-Anwesens ist der Milliardär und Investor Ron Burkle, ein früherer Freund der Jackson-Familie. Er habe die Immobilie kürzlich erworben, teilte sein Sprecher am Donnerstag mit.

Eingang von »Neverland«
Laut »Wall Street Journal« betrug der Kaufpreis 22 Millionen Dollar. 2015 lag der geforderte Preis noch bei 100 Millionen Dollar, 2017 wurde das Anwesen für immerhin noch 67 Millionen angeboten. Neverland ist bereits vor Jahren in Sycamore Valley Ranch umbenannt worden.
Burkles Sprecher zufolge hatte der Geschäftsmann das Anwesen von der Luft aus entdeckt, als er eigentlich nach anderen Orten Ausschau hielt. Er habe daraufhin Tom Barrack kontaktiert, den Gründer des Immobilienunternehmens Colony Capital LLC. Die Ranch war zu diesem Zeitpunkt eigentlich gar nicht auf dem Markt.

Michael Jackson (2006): Nach finanziellen Schwierigkeiten überschrieb er das Anwesen einer Immobilienfirma
Foto: POOL/ REUTERSJackson, der 2009 im Alter von 50 Jahren an einer Überdosis des Betäubungsmittels Propofol gestorben war, hatte das Anwesen in Los Olivos, knapp 200 Kilometer nördlich von Los Angeles, im Jahr 1988 für 19,5 Millionen Dollar gekauft. Nach finanziellen Schwierigkeiten überschrieb er es 2008 an die Colony Capital LLC.
Neverland – benannt nach dem Märchenland in »Peter Pan« – wurde Jacksons Lieblingsrückzugsort. Ausgestattet war die Ranch mit einem Zoo, einer Eisenbahn und mehreren Themenpark-Fahrgeschäften.
Der King of Pop lud des Öfteren Kinder nach Neverland ein. Einer der eingeladenen Jungen erhob später die Belästigungsvorwürfe gegen den Sänger, die 2005 zum Prozess führten. Jackson wurde schließlich in allen Anklagepunkten freigesprochen.
Jackson gelobte nach dem Prozess, niemals nach Neverland zurückzukehren.