Fotostrecke

Mickey Rourke als Putin-Fan: "Ich mag diesen Kerl"

Foto: KIRILL KUDRYAVTSEV/ AFP

US-Schauspieler Mickey Rourke trägt Putin-Shirt

"Niemand sagt mir, was ich zu tragen habe": US-Schauspieler Mickey Rourke hat sich in Moskau in einem T-Shirt mit Putin-Konterfei gezeigt. Das will er künftig auch in seiner Heimat anziehen.

Moskau - Mit dieser Aktion ist sowohl Mickey Rourke als auch den Designern Aufmerksamkeit gewiss: Der US-Schauspieler hat sich bei einem Bummel im Moskauer Luxuskaufhaus Gum ein neues T-Shirt mit dem Konterfei von Kreml-Chef Wladimir Putin in Militärmontur zugelegt. Er werde das Oberteil auch in den USA tragen, sagte der der 61-Jährige vor Journalisten. "Niemand sagt mir, was ich zu tragen habe." Bei der Aktion handelte es sich offensichtlich um einen PR-Termin. Fotografen knipsten sogar Bilder, wie Rourke sich das Shirt anzog.

Die Beziehungen zwischen den USA und Russland sind wegen der Ukraine-Krise angespannt. Das hält den Hollywood-Star ("9 1/2 Wochen", "The Wrestler") jedoch nicht davon ab, sich als Putin-Fan erkennen zu geben. "Ich mag diesen Kerl." Auf der Vorderseite seines grauen Shirts prangte ein Bild Putins mit einem Schiffchen der Marine auf dem Kopf und umrankt von Blumen. Rourke hat auch persönliche Beziehungen nach Russland. Seit mehreren Jahren ist er mit einem russischen Model liiert.

Für die T-Shirts der russischen Designer Anna Jefremowa und Iwan Jerschow standen Hunderte Menschen Schlange - bis zu drei Stunden. "Ich bin extra aus dem Moskauer Umland gekommen - für den Garanten unserer Verfassung", sagte eine 54-jährige Frau. Sie kaufte auch T-Shirts mit Putin in Uniform und der Aufschrift "Der netteste aller Menschen". Ein Aufdruck zeigt den Präsidenten im Hawaiihemd mit einem Cocktail in der Hand auf der stilisierten Schwarzmeerhalbinsel Krim, die Russland gegen internationalen Protest annektiert hat.

Die Initiatoren wollen mit der Aktion angesichts der westlichen Dauerkritik an Russlands Politik auf die Popularität des Präsidenten aufmerksam machen. Manche Käufer trugen die T-Shirts für 1200 Rubel (25 Euro) pro Stück kistenweise aus dem Kaufhaus. Frühere Kollektionen mit Putin-Drucken waren stets schnell vergriffen.

wit/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten