Yalitza Aparicio Mit Kraft gegen Rassismus

XCSTU / Xavier Collin/Image Press Agency/MEGA
Immer mehr mexikanische Stimmen erheben sich und verlangen Sichtbarkeit und Respekt – so auch die von Yalitza Aparicio, 27. Die 2019 für ihre Leistung in dem Drama »Roma« mit einer Oscarnominierung belohnte Schauspielerin setzt sich gegen Rassismus in ihrem Heimatland ein. Auf Twitter schrieb Aparicio: »Wir sind viele, die stolz auf ihre Hautfarbe sind.« Dazu postete sie ein Bild von sich und teilte den Hashtag #PoderPrieto, was übersetzt etwa »schwarze Kraft« bedeutet. Bei der Bewegung wirken zahlreiche nicht weiße mexikanische Schauspieler mit, Tenoch Huerta, Elyfer Torres oder Michelle González. Bei einer Umfrage gaben 20 Prozent aller Mexikaner an, schon einmal diskriminiert worden zu sein. Den Beginn der Kampagne markierte ein Tweet, den die Initiative RacismoMX am 25. Mai teilte. Darin schrieb der Aktivist José Aguilar: »Meine Haut respektiert sich, meine Haut schwitzt, meine Haut schwingt mit, an meiner Haut gibt es keinen Zweifel, meine Haut liebt, meine Haut ist purer Geschmack.« Worte, die auch Schauspielerin Aparicio auf Twitter teilte. Der Deutschen Presse-Agentur sagte Aguilar: »Die Mehrheit der Mexikaner hat dunkle Haut, aber viele werden diskriminiert.« Das müsse endlich ein Ende haben.

Die große Versuchung
Millionen Deutsche haben die Börse neu entdeckt: Sie wollen vom Boom der Aktien und Kryptowährungen profitieren. Smartphone-Broker machen das Spekulieren so einfach wie nie zuvor. Der Hype ähnelt jedoch verblüffend der Euphorie zur Jahrtausendwende. Und viele unterschätzen die Risiken.
Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.