Motorrad-Stuntman Evel Knievel ist tot

"Amerikas legendärer Draufgänger" ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Seit Jahren hatte Knievel an Diabetes und Lungenfibrose gelitten. Dabei hat den Stuntman so leicht nichts umgehauen: In seiner Karriere brach er sich 40 Mal die Knochen.

Clearwater- Knievels Enkelin Krysten Knievel bestätigte den Tod des legendären Motorrad-Stuntman.

Den Titel "America's Legendary Daredevil" erhielt Knievel vom Washingtoner Smithsonian Institut. Berühmt wurde er mit seinem 1974 allerdings gescheiterten Versuch, mit einem raketengetriebenen Motorrad den Snake River Canyon zu überspringen. Auch sein zweiter großer Coup endete mit einem spektakulären Sturz am Cesar's Palace in Las Vegas. In seiner Karriere als tollkühner Motorradfahrer erlitt er 40 Knochenbrüche.

1980 beendete Knievel seine aktive Laufbahn. Obwohl er in den 80er Jahren vom Radar der Popkultur verschwand, hielten ihm viele Fans die Treue. Mit Autogrammstunden und Auftritten für Produktwerbung verdiente er gut.

Zum alljährlichen Motorradfestival "Evel Knievel Days" kamen Tausende nach Butte im US-Staat Montana. "Anfangs kamen sie, um zu sehen, wie ich mir den Arsch aufriss, und ich wurde ein Teil ihres Lebens", sagte Knievel einmal über seine Karriere. "Die Leute wollen sich mit einem Sieger identifizieren, nicht mit einem Verlierer. Und mit einem, der immer wieder versucht, zu gewinnen."

esp/AP

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren