New York
Kiefer Sutherland soll Designer mit Kopfstoß verletzt haben
Kiefer Sutherland hat erneut Ärger mit der Justiz: Ein Modedesigner wirft dem Actionstar vor, ihm eine Kopfnuss verpasst zu haben. Angeblich wollte der Schauspieler bloß seine Kollegin Brooke Shields beschützen, doch die gibt sich ahnungslos.
New York - Es geschah bei einer Aftershow-Party in einer New Yorker Hotelbar. Einem Bericht der "New York Daily News" soll Kiefer die Fassung verloren haben, nachdem der Designer Jack McCollough angeblich die Schauspielerin Brooke Shields angerempelt hat, mit der sich der "24"-Star gerade unterhielt. Als sich McCollough nicht habe entschuldigen wollen, habe ihm der Schauspieler eine Kopfnuss versetzt, hieß es.
Augenzeugen berichten dem Blatt, der Designer habe eine Platzwunde davongetragen. Andere Medien meldeten indes, die Nase des Mannes sei sogar gebrochen. Jack McCollough erstattete Anzeige gegen den TV-Star Sutherland, gegen den nun wegen des Verdachts der leichten Körperverletzung ermittelt wird.
Wie Shields' Sprecher sagte, sei die Schauspielerin angesichts des Ausrasters von Sutherland ziemlich ratlos gewesen. "Ihr ist nichts passiert", versicherte er. "Jack hat nichts Schlimmes gemacht." Ihr sei auch nicht klar, warum Sutherland derart wütend reagiert habe. Die Polizei will die Schauspielerin möglicherweise vernehmen.
Dem Magazin "People" zufolge könnte der Vorfall für Sutherland schwerwiegende Folgen haben. Der Schauspieler ist unlängst in Los Angeles wegen Alkohols am Steuer zu eine fünfjährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Blatt zitierte Frank Mateljan, einen Sprecher der Staatsanwaltschaft Los Angeles: "Unser Büro will sich mit dem New York Police Department in Verbindung setzen, um zu prüfen, ob Herr Sutherland gegen die Probezeit verstoßen hat."
In dem Fall droht dem 42-Jährigen eine erneute Haft. Dem Branchenblatt "Hollywood Reporter" zufolge könnte eine weitere Gefängnisstrafe auch Sutherlands Actionserie "24" gefährden. Ende Mai sollten die Dreharbeiten zur achten Staffel beginnen.