Nicht erkannt Badische Gastwirtin weist schwedisches Königspaar ab

Wirtin Schellenberger vom "Güldenen Stern": "Ich habe die Königin nicht erkannt"
Foto: meteos.deLadenburg - Wer kommt schon darauf, dass das schwedische Königspaar in einen badischen Biergarten gehen möchte? Wirtin Nadine Schellenberger vom "Güldenen Stern" in der Kleinstadt Ladenburg bei Heidelberg kann es auch zwei Tage später noch nicht fassen: Am Donnerstag wies sie Silvia und Carl XVI. Gustaf von Schweden in ihrem Gasthaus ab.
"Ich habe keine Zeit, den ganzen Tag Illustrierte zu lesen, ich habe die Königin nicht erkannt", sagt Schellenberger. Stattdessen habe sie Silvia noch Tipps gegeben, wo sie es anderweitig versuchen könne.
Das schwedische Königshaus wollte sich zu der Sache nicht äußern, die sich laut Wirtin so abgespielt hat: Das Königspaar und Daniel Westling, der Mann von Kronprinzessin Victoria, seien mit drei breitschultrigen Männern, vermutlich Bodyguards, vor dem Lokal aufgetaucht. Carl XVI. Gustaf habe draußen im Biergarten Platz genommen, seine Frau wollte einen Tisch in der Wirtschaft bestellen, sagt Schellenberger SPIEGEL ONLINE. Sie habe jedoch erst später erfahren, welch berühmten Besuchern sie gegenüberstand.
Lokalchef Michael Schellenberger fürchtet nun um seinen Ruf: "Wir sind jetzt die Deppen in Ladenburg." Seine Frau sagt, sie habe dem hohen Besuch samt Anhang sowieso beim besten Willen keinen Tisch anbieten können: "Wir hatten hier drinnen 'ne Hochzeit, mehr geht halt nicht."
Der Monarch und seine Gattin, die als Silvia Renate Sommerlath in Heidelberg geboren wurde, nahmen dann mit einer Pizza auf dem Ladenburger Marktplatz vorlieb. Nadine Schellenberger ist die Sache unangenehm, sie kündigt an: "Wir werden uns brieflich am Königshof in Schweden offiziell entschuldigen."