50 Bewerber, aber keiner passt Doppelgängeragentur sucht verzweifelt nach Scholz-Double

Seit 1998 vermittelt eine Agentur Doppelgänger von Prominenten an Film, Fernsehen und Firmen. Für die Rolle des Bundeskanzlers passt aber bislang immer noch kein Bewerber. In einem Fall scheiterte es am Gewicht.
Doppelgänger-Scout Florstedt: Tritt selbst als Double von Jake (John Belushi) von den Blues Brothers auf

Doppelgänger-Scout Florstedt: Tritt selbst als Double von Jake (John Belushi) von den Blues Brothers auf

Foto:

Stefan Schejok / dpa

Trotz mehr als 50 Bewerbungen sei nicht ein Kandidat dabei gewesen, der die notwendigen Charakteristika vereinen konnte: Eine Doppelgängeragentur aus Mülheim an der Ruhr hat nach eigenen Angaben noch immer kein Double für den nicht mehr ganz neuen Bundeskanzler Olaf Scholz gefunden.

Für Agent Jochen Florstedt ist es ein Rätsel: Seit der Bundestagswahl im Herbst 2021 sucht er nach Menschen, die Scholz ähnlich sehen. Doch seit Monaten findet er niemanden, der seine Kriterien von einem guten Doppelgänger des SPD-Politikers erfüllt, wie er der Nachrichtenagentur dpa sagte.

Seit 1998 vermittelt Florstedt mit seiner Agentur Doppelgänger bundesweit an Film, Fernsehen und Firmen – laut Florstedt mit Erfolg. Doch das aktuelle Scholz-Problem kann sich der Agent nicht erklären. Immerhin sehe Olaf Scholz wie eine Million anderer Männer mit Halbglatze aus. »V-förmige Augenbrauen, der Kopf geht hinten etwas nach oben und der verschmitzte Blick« – das seien die Merkmale des deutschen Bundeskanzlers.

Haben Menschen Angst vor der Doppelgängerrolle?

Zumindest bei einem Bewerbungsfoto hatte Florstedt tatsächlich Hoffnung geschöpft. Der Bewerber habe viele Anforderungen erfüllt. Schließlich habe sich dann allerdings herausgestellt, dass der Mann 15 Zentimeter größer und 30 Kilogramm schwerer gewesen sei als Scholz. »Das kann ich nicht machen«, sagt Florstedt. Der Agent nimmt für sich in Anspruch, sehr kritisch zu sein: Von Augen über Mund bis zu Statur und Größe müsse alles stimmen.

Probleme hat der Double-Agent aber nicht nur bei der Suche nach einem Doppelgänger des Bundeskanzlers. Auch für die Besetzung des gesamten restlichen Kabinetts mit Politikern wie Christian Lindner (FDP) oder Annalena Baerbock (Grüne) habe er nicht eine einzige Bewerbung seit der Bundestagswahl erhalten. Dabei gebe es Tausende Menschen, die optisch passen könnten, ist sich Florstedt sicher. Normalerweise erreichten ihn auch regelmäßig Anschriften von Bewerbern.

Florstedt vermutet, dass viele Menschen Angst hätten, als Politiker-Doppelgänger aufzutreten. In den sozialen Medien würden so viele böse Kommentare abgegeben. Die Hoffnung, einen passenden Scholz-Doppelgänger zu finden, gibt Florstedt aber dennoch nicht auf.

apr/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren