Nach langjähriger Partnerschaft Schlagersänger Patrick Lindner heiratet Lebensgefährten

Patrick Lindner hat seinen Partner geehelicht - Corona-bedingt offenbar ohne große Feier. Sein Coming-out vor mehr als 20 Jahren bewertete der Sänger dagegen zuletzt als "Achterbahnfahrt".
Patrick Lindner mit Partner Peter Schäfer (Archivfoto)

Patrick Lindner mit Partner Peter Schäfer (Archivfoto)

Foto: Frank Hoermann / imago images / Sven Simon

Schlagersänger Patrick Lindner hat seinen langjährigen Lebensgefährten Peter Schäfer geheiratet. Lindners Management bestätigte entsprechende Medienberichte, wonach das Paar bereits am Wochenende seine Hochzeit gefeiert hatte. Laut "Bild"-Zeitung soll das Fest im kleinen Kreis in München stattgefunden haben.

Lindner, der eigentlich Friedrich Günther Raab heißt, hatte am Sonntag zudem auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das seine Hand und die seines Partners mit Eheringen zeigt. "Ich will das Du glücklich bist", schrieb der Sänger dazu. Unter dem Titel hatte er kurz vor seinem 60. Geburtstag Ende September auch eine Single veröffentlicht.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dem Sänger war 1989 der Durchbruch gelungen. Mit dem Lied "Die kloane Tür zum Paradies" belegte er damals den zweiten Platz beim Grand Prix der Volksmusik. Weitere Hits des gebürtigen Münchners tragen Titel wie "Die Stimme des Herzens" oder "Gefühl ist eine Achterbahn".

Als "Achterbahnfahrt" hatte Lindner in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa zuletzt auch sein Coming-out als Homosexueller im Jahr 1999 bezeichnet. "Mein öffentliches Outing damals war ja ein Zwangsouting, kann man sagen", sagte Lindner. "Es ist ganz klar so, dass ich in eine Musikwelt damals hineingewachsen war, die sehr konservativ war und heute auch noch ist. Ich habe mich der Situation gestellt, was nicht einfach war vor 20 Jahren."

Inzwischen sieht sich Lindner als Bindeglied zwischen homosexueller Community und eher konservativer Hörerschaft. Er gründete eine Stiftung für queere Kinder und möchte Coming-out-Hilfe leisten.

fek/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren