

Staatsoberhäupter und hohe Würdenträger kennen das: Bei fast jedem offiziellen Besuch im Ausland gibt's eine regionale Spezialität, einen Ehrendoktor oder zumindest einen gigantischen Blumenstrauß als Geschenk von den Gastgebern.
Manchmal allerdings fallen die Präsente und Ehrerbietungen auch merkwürdig oder auffällig üppig aus. Das hat nun auch Prinz Charles erfahren: Der Bürgermeister der rumänischen Stadt Alba Iulia hat dem britischen Thronfolger den Titel "Prinz von Transsylvanien" angeboten.
Auslöser für die ungewöhnliche Offerte war Charles selbst, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet. Demnach hatte Charles kürzlich berichtet, er sei entfernt verwandt mit dem legendären Herrscher Vlad. Fürst Vlad III. Draculea prägte die Region des heute rumänischen Siebenbürgen in der Mitte des 15. Jahrhundert. Das heutige Alba Iulia ist eine Kreishauptstadt in Siebenbürgen, ihr deutscher Name lautet Karlsburg.
Ein Sprecher des Bürgermeisters von Alba Iulia sagte nun, dass Charles wegen dieser historischen Verbindung zur Region der Titel als Prinz angeboten werde. Der Sohn von Queen Elizabeth II. sei "mehr Rumäne als viele Rumänen".
Bislang gebe es noch keine Reaktion des englischen Hofes, sagte der Sprecher. Aber eine Absage Charles' wäre wohl überraschend, zumal er vor allzu großer zusätzlicher Verantwortung nicht zurückschrecken dürfte: Die Bezeichnung "Prinz von Transsylvanien" ist ein politisch bedeutungsloser Ehrentitel - von denen der 68-Jährige schon so einige hat: Er ist unter anderem Earl of Chester, Duke of Cornwall, Duke of Rothesay, Earl of Carrick, Baron of Renfrew, Lord of the Isles, und Great Steward of Scotland.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Prinz Charles trägt schon etliche Titel - und hat nun einen weiteren angetragen bekommen: "Prinz von Transsylvanien".
Der Bürgermeister der rumänischen Stadt Alba Iulia bietet dem britischen Thronfolger diesen Titel an, weil Charles selbst kürzlich auf eine verwandtschaftliche Beziehung in die Region aufmerksam gemacht hatte.
Ein Sprecher des Bürgermeisters von Alba Iulia sagte, Charles sei wegen seiner Verwandtschaft mit dem legendären Herrscher Vlad aus dem Spätmittelalter "mehr Rumäne als viele Rumänen".
Charles ist die Nummer eins der britischen Thronfolge. Stirbt Queen Elizabeth II., wird er König - und nach ihm sein Sohn William (hier neben seinem jüngeren Bruder Harry).
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden