70 Jahre auf dem Thron Palast veröffentlicht offizielles Jubiläumsporträt der Queen

Das jüngste Queen-Porträt von Ranald Mackechnie
Foto:Royal Household/Ranald Mackechnie / AP
Zu ihrem 70. Thronjubiläum hat Queen Elizabeth II. den Menschen im Vereinigten Königreich für die bevorstehende Feier gedankt. »Ich weiß, dass bei diesen festlichen Anlässen viele schöne Erinnerungen entstehen werden«, hieß es in einer Grußbotschaft der 96 Jahre alten Monarchin, die der Buckingham-Palast am Mittwochabend veröffentlichte.
Von Donnerstag bis Sonntag wird das Platinjubiläum landesweit mit zahlreichen Straßenfesten begangen.
Die Queen dankte allen Beteiligten im Vereinigten Königreich, aber auch in den Staaten des Commonwealth. »Ich bin weiterhin inspiriert von dem mir entgegengebrachten Wohlwollen und hoffe, dass die kommenden Tage die Gelegenheit bieten werden, uns all dessen zu besinnen, was in den letzten 70 Jahren erreicht wurde, während wir voller Zuversicht und Enthusiasmus in die Zukunft blicken«, hieß es in der Nachricht weiter.
Die Monarchin signierte die Botschaft wie üblich mit »Elizabeth R.«. Das »R« steht für »Regina«, das lateinische Wort für Königin.
Der Palast veröffentlichte zudem das offizielle Jubiläumsporträt der Queen. Darauf trägt sie einen taubenblauen Mantel, sie sitzt auf einer Bank am Fenster mit einem Kissen in ihrem Rücken, die Hände ruhen in ihrem Schoß. Das Bild wurde vor knapp einer Woche von Ranald Mackechnie aufgenommen. Er hat die Queen und andere Royals bereits in der Vergangenheit fotografiert. Für das Jubiläumsporträt besuchte er die Queen auf ihrer Residenz Schloss Windsor. Durch das Fenster hinter ihr sind der markante runde Turm sowie die Statue von König Charles II. zu sehen.
Die zentralen Feierlichkeiten zum Thronjubiläum sind in London geplant. Zum Auftakt nehmen führende Royals am Donnerstagvormittag ab etwa elf Uhr die traditionelle Militärparade »Trooping the Colour« ab.
Dabei werden überraschend auch Queen-Enkel Prinz Harry und seine Ehefrau Herzogin Meghan dabei sein. Das teilte der Palast in der Nacht zum Donnerstag mit. Harry und Meghan werden die Militärschau auf dem Exerzierplatz Horse Guards Parade demnach unweit des Buckingham-Palasts aus dem früheren Büro des Herzogs von Wellington heraus verfolgen.
Die Parade von mehr als 1200 Offizieren und Soldaten wird von Harrys Vater Prinz Charles abgenommen. Der Thronfolger vertritt bei dem Spektakel seine Mutter, die im Palast bleibt.

Elizabeth II.: Jubiläumsfeiern im Laufe der Jahrzehnte
Es war bereits bekannt, dass Harry und Meghan mit ihren Kindern Archie und Lilibet zu den Feierlichkeiten in die alte Heimat reisen. Allerdings war bisher nicht erwartet worden, dass die Familie offiziell auftreten würde. Der Palast hatte bereits klargestellt, dass das Paar sich am Donnerstagmittag nicht an der Seite der Queen und der engsten Familie auf dem Buckingham-Balkon zeigen werde – dies wurde nun bekräftigt. Der Auftritt sei nur »Working Royals« vorbehalten. Harry und Meghan hatten aber ihre royalen Pflichten mit ihrem Umzug in die USA aufgegeben.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, die Parade finde am Dienstagvormittag statt – sie läuft natürlich heute, am Donnerstag.