Auto aus "Pulp Fiction" Polizei entdeckt Tarantinos gestohlenen Chevrolet

Vor 19 Jahren verschwand Quentin Tarantinos roter Chevrolet Chevelle Malibu, jetzt hat die Polizei den Wagen, der einen Auftritt in "Pulp Fiction" hatte, aufgespürt - und kam dabei einem weiteren Kriminalfall auf die Spur.
Quentin Tarantino: Der Regisseur ist ein Fan von Autoklassikern

Quentin Tarantino: Der Regisseur ist ein Fan von Autoklassikern

Foto: Alessandra Tarantino/ AP

Victorville - Der Regisseur und Oscar-Preisträger Quentin Tarantino hat ein Faible für alte Autos. Unter anderem besaß er in den neunziger Jahren einen Chevrolet Chevelle Malibu aus dem Jahre 1964. Das Cabrio hatte sogar in dem Streifen "Pulp Fiction" einen Auftritt: Auftragskiller Vincent Vega (John Travolta) muss die Ehefrau seines Bosses retten, die nach einer Überdosis in Lebensgefahr schwebt. In seiner Verzweiflung fährt er die Frau zu seinem Drogen-Dealer - mit Tarantinos Chevrolet.

Der Wagen wurde allerdings während der Dreharbeiten gestohlen. Wie die "San Bernardino Sun" nun berichtet,  haben Polizisten den Malibu in der Nähe von San Francisco gefunden. Bereits am 18. April beobachtete Deputy Carlos Arrieta zwei Männer, die ein altes Fahrzeug demontieren wollten. Das Autowrack weckte das Interesse des Beamten.

Er überprüfte die Identifikationsnummer (VIN) des Wagens und übergab den Fall an seine Kollegen in San Francisco. Die Beamten der kalifornischen Metropole ermittelten den vermeintlichen Besitzer des Autos und setzten sich mit ihm in Verbindung - und erlebten eine Überraschung. Denn es stellte sich heraus, dass der eigene Chevrolet des Mannes mit einer gefälschten VIN versehen war.

Fotostrecke

General Motors: Die zehn schönsten Modelle

Foto: TMN

Daraufhin recherchierten die Ermittler in einem Register für Autodiebstähle. Die Beamten dürften ein weiteres Mal verblüfft gewesen sein. Denn mit Hilfe der Nummer stießen die Polizisten auf den tatsächlichen ehemaligen Besitzer des Cabrios: Der gefundene Chevrolet gehörte einst Quentin Tarantino. Wie der Regisseur auf die Neuigkeit reagierte, ist bislang nicht bekannt.

Die Beamten gehen davon aus, dass der zuerst ermittelte Besitzer nicht an dem Diebstahl von Tarantinos Fahrzeug beteiligt war, sondern einem Betrug zum Opfer gefallen ist. Die genauen Hintergründe der doppelten Identifikationsnummer sind jedoch noch nicht bekannt. Wie die "San Bernardino Sun" berichtet, dauern die Ermittlungen in diesem Fall noch an.

rom/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren