

Los Angeles - George Clooney und Brad Pitt sind Vergangenheit, die Gegenwart gehört Bradley Cooper: Die US-Zeitschrift "People" hat den Schauspieler ("Hangover 2") zum "Sexiest Man Alive" 2011 gekürt. "Es ist richtig cool, dass ein Mann, der nicht wie ein Model aussieht, diesen Titel haben kann", sagte Cooper. Als er von der Auszeichnung erfahren habe, habe er als erstes gedacht: "Meine Mutter wird total glücklich sein."
Für den 36-Jährigen sprachen laut "People" seine Filmerfolge, sein "unbestreitbar gutes Aussehen" und die Mühen, die er für eine Romanze auf sich nehme. Cooper sagte der Zeitschrift, er sei schon extra zu einer Frau geflogen, um sie zu becircen. Wer die Glückliche war, sagte er nicht.
Der Nachfolger von Johnny Depp und Ryan Reynolds gab sich bescheiden: "Ich denke, ich bin ein ordentlich aussehender Typ." Manchmal könne er großartig aussehen und manchmal grauenhaft, so Cooper. Er nutzte die Ehrung, um mit Gerüchten über eine Liaison mit Sängerin Jennifer Lopez aufzuräumen. Er sei Single und trotz seines Rufs kein Frauenheld.
Auf Platz zwei landete Schauspieler Liam Hemsworth, Rang drei ging an Idris Elba ("The Wire", "Thor"). Außerdem ist Chris Evans ("Captain America") in dem Ranking vertreten. Tim McGraw, Ehemann von Sängerin Faith Hill, schaffte es dank 200 Liegestütze und Sit-ups pro Tag auch in die Top Ten.
Joel McHale, auf Rang acht gewählt, bewies Selbstironie: "Ich habe es auf die Liste geschafft, weil viele Leute die Stadt verlassen haben", scherzte der Schauspieler. Für Jason Momoa (Platz neun) dürfte die Rolle in der Neuauflage von "Conan, der Barbar" nützlich gewesen sein. Und Ryan Gosling als Zehnter überzeugte gleichermaßen durch sein soziales Engagement, seine Tierliebe und seinen Humor. Er ließ sogar "30 Rock"-Star Alec Baldwin hinter sich - und Schauspieler Dylan McDermott, der die Liste der zwölf Männer mit dem größten Sex-Appeal beschloss.
Seit 1985 wählt "People" den "Sexiest Man Alive". Erster Gewinner war Mel Gibson. Zum erlesenen Kreis der Sieger gehören zudem Sean Connery (1989), Pierce Brosnan (2001) und Matt Damon (2007). 1994 gab es keinen Sieger - weil sich die Zeitschrift im Jahr zuvor entschieden hatte, mit Richard Gere und Cindy Crawford ein "Sexiest Couple" zu küren.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Welcher Mann hat den größsten Sex-Appeal? Schauspieler Bradley Cooper, wenn man der Zeitschrift "People" glauben mag. Sie kürte den 36-Jährigen zum "Sexiest Man Alive".
Platz zwei ging an Coopers Schauspielkollegen Liam Hemsworth. Sein Bruder Chris spielte "Thor".
Auf Rang drei wählte die Zeitschrift Idris Elba. Er überzeugte mit seinem Sex-Appeal offenbar ebenso wie in der vielfach ausgezeichneten Serie "The Wire".
Rang vier ging an das amerikanische Multitalent Justin Theroux.
Er verkörperte als "Captain America" einen echten amerikanischen Helden: Chris Evans, Nummer fünf auf der "People"-Liste.
Sängerin Faith Hill kann stolz sein: Ihr Ehemann Tim McGraw belegte im Ranking Platz sechs.
Nummer sieben: Schauspieler Josh Charles.
Joel McHale bewies Selbstironie: "Ich habe es auf die Liste geschafft, weil viele Leute die Stadt verlassen haben", scherzte der Schauspieler.
Für Jason Momoa dürfte sich bei dem Ranking ausgezeichnet haben, dass er bei seiner Rolle als "Conan, der Barbar" seinen Körper ausgiebig zur Schau stellen konnte.
Ryan Gosling - hier mit Emma Stone bei der Premiere von "Crazy Stupid Love" im Juli - überzeugte gleichermaßen durch sein soziales Engagement, seine Tierliebe und seinen Humor.
Altstar Alec Baldwin landete auf Rang elf.
Der Letzte unter den Besten: Schauspieler Dylan McDermott.