

Wenn es ihr Ziel gewesen sein sollte, sich wieder ins Gespräch zu bringen - das hat Rihanna geschafft. Mit einem blutigen Video sorgt die 27-Jährige für Wirbel. Das sieben Minuten lange Filmchen zum Song "Bitch Better Have My Money", das am Donnerstag veröffentlicht wurde, besteht zum größten Teil aus schwerem Verbrechen.
Die Story: Rihanna und zwei Freundinnen entführen eine reiche Frau. Das Opfer wird entführt, misshandelt, unter Alkohol und Drogen gesetzt, baumelt kopfüber und halbnackt von der Decke einer Lagerhalle. Schließlich kommt Rihanna zum Ehemann der Entführten (gespielt von Mads Mikkelsen). Sie sagt ihm die Titelzeile "Du Miststück hast besser mein Geld". Das Video (hier können Sie den Clip sehen) lässt darauf schließen, dass die blutrünstige Rihanna den Mann tötet.
"Rihannas neues Video ist brillant, furchteinflößend und kompliziert", schrieb die "Huffington Post". "Cosmopolitan" fand es "irre". Das "People"-Magazin beschrieb es als "verrückt, blutig und vulgär". Und "Time" fand, dass "Rihannas Blutbad jeden Mafiaboss stolz gemacht hätte". Das Video sei "nichts für schwache Herzen (oder Ihren Computer im Büro)".
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
So friedlich wie hier in Tokio ist Rihanna in ihrem neuen Musíkvideo nicht: Mit dem blutigen Filmchen sorgt die 27-Jährige für Wirbel. Das sieben Minuten lange Video zum Song "Bitch Better Have My Money", das am Donnerstag veröffentlicht wurde, besteht zum größten Teil aus schwerem Verbrechen.
Rihanna Ende Juni in Los Angeles: Die Sängerin führte selbst Regie bei dem Video.
Zuletzt fiel die Sängerin aus Barbados eher durch ihre extravaganten Kleider auf.
Rihanna wurde bei der Met Gala im Mai für ihr Guo-Pei-Kleid gefeiert.
Zugegeben, es sah spektakulär aus, wie diese meterlange gelbe Schleppe über den roten Teppich floss.
Bei den Grammys im Februar war Rihanna in diesem auffälligen Stück Stoff zu sehen.
Rihanna darf sich seit 2014 offiziell als Mode-Ikone bezeichnen. Zur Verleihung der CFDA Fashion Awards in New York erschien die Sängerin damals in einem transparenten Glitzerdress.
Und beim Finale der Fußball-WM in Brasilien trug Rihanna ein Deutschland-Trikot.