

Millionen Frauen schmachten ihn an, nun schmachtet Ryan Gosling zurück. In Wahrheit seien Frauen das starke Geschlecht, sagte der Schauspieler in einem Interview mit dem "Evening Standard": "Es ist an der Zeit, dass wir Männer mal einstecken müssen."
Seiner Meinung nach zeigt sich die Überlegenheit des weiblichen Geschlechts schon von klein an. "Du merkst das besonders, wenn du Töchter hast und in den ersten Entwicklungsschritten siehst, dass sie um Längen weiter sind als Jungs", sagte der 35-Jährige. Gemeinsam mit seiner Frau Eva Mendes zieht Gosling zwei kleine Töchter groß: die 18 Monate alte Esmeralda sowie Amada, die am 29. April zur Welt kam.
Schon in seiner Kindheit sei er von Frauen umgeben gewesen, sagte der Darsteller. Männer seien ihm dabei eher bedrohlich erschienen. "Wenn ich mit meiner Mutter zum Lebensmittelmarkt gegangen bin, sind immer Männer in Autos um den Block gekreist. Es war sehr furchteinflößend, besonders als kleiner Junge. Raubtierhaft - eine Jagd."
Doch nicht nur Mädchen, auch erwachsenen Frauen traut Gosling mehr zu als ihren männlichen Gegenübern. "Ich denke Frauen sind besser als Männer. Sie sind stärker - und höher entwickelt." Für das höchste Amt der USA wünscht er sich darum auch eine Anwärterin: "Ich denke, Amerika braucht eine weibliche Hand." Über diesen Satz dürfte sich vor allem Hillary Clinton freuen - denn jemand anderen als sie dürfte Gosling kaum gemeint haben.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Eigentlich schmachten die Frauen ihn an, jetzt hat Ryan Gosling zurückgeschmachtet: "Ich denke Frauen sind besser als Männer. Sie sind stärker - und höher entwickelt", sagte er in einem Interview.
Dass Gosling gut mit Frauen kann, hat er schon mehrfach bewiesen: Dieses Bild zeigt den Schauspieler 2014 mit Kollegin Christina Hendricks.
Gosling im Jahr 2012 mit Eva Mendes: Gosling zufolge zeigt sich die Überlegenheit des weiblichen Geschlechts schon von klein an. Mit seiner Frau Mendes zieht er zwei Töchter groß: die 18 Monate alte Esmeralda sowie Amada, die am 29. April zur Welt kam.
"Du merkst das besonders, wenn du Töchter hast und in den ersten Entwicklungsschritten siehst, dass sie um Längen weiter sind als Jungs", sagte Gosling - den dieses Bild im Gespräch mit einer Reporterin zeigt.
Julianne Moore an der Seite von Ryan Gosling: Schon in seiner Kindheit sei er von Frauen umgeben gewesen, sagte der Darsteller. Männer seien ihm hingegen eher bedrohlich erschienen.
Auch erwachsenen Frauen traut Gosling mehr zu als ihren männlichen Gegenübern. Für das höchste Amt der USA wünscht er sich darum auch eine Anwärterin: "Ich denke, Amerika braucht eine weibliche Hand."
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden