Schöne Bescherung Paparazzi versauen Williams Freundin den Geburtstag
London - Verfolgt von einer wahren Pressemeute musste Middleton ihren Geburtstag verbringen. Mehr als 20 Fotografen und fünf Fernsehteams belagerten schon am Morgen die Wohnung der jungen Frau im Londoner Nobelviertel Chelsea. Auch ein Polizist konnte nicht verhindern, dass die Paparazzi Middleton beim Verlassen des Hauses den Weg versperrten.

Des Prinzen Freundin: Middleton, umringt von Fotografen
Foto: Getty ImagesAls es ihr gelungen war wegzufahren, verfolgten die Presseleute sie noch zu Fuß. Dass sie ihren Geburtstag mit William verbringen würde, galt als unwahrscheinlich. Der Zweite in der britischen Thronfolge hatte erst am Montag seinen Dienst als Offizier der Armee angetreten. In den vergangenen Wochen hatten sich die Gerüchte verstärkt, dass sich das Paar bald verloben werde.
Middletons Anwälte prüfen derzeit Schritte, um gegen die immer aufdringlicher werdenden Medien vorzugehen. Denkbar wäre auch eine gütliche Einigung, wie die Tageszeitung "The Times" berichtete. Die zuständige Stelle für Beschwerden über die Presse kündigte an, sie werde eine offizielle Beschwerde unterstützen. Die immer aufdringlichere Verfolgung weckt ungute Erinnerungen an das Schicksal von Williams Mutter, Prinzessin Diana. Sie wurde auf Schritt und Tritt von der Presse begleitet - auch in der Nacht ihres Unfalltodes 1997 in Paris.
"The Sun" gibt sich nun einsichtig. Die Zeitung will künftig keine Paparazzi-Fotos der Prinzenfreundin mehr veröffentlichen. Die freiwillige Selbstbeschränkung soll auch für andere große Blätter gelten, die im Medienkonzern News International erscheinen, wie der Konzern am Dienstag in London mitteilte. Dazu gehören die "Times", die "Sunday Times" sowie das sonntägliche Boulevardblatt "News Of The World".
Ein Sprecher des Prinzen begrüßte die Entscheidung von News International, das dem Medienunternehmer Rupert Murdoch gehört. "Der Prinz will mehr als alles andere, dass die Paparazzi damit aufhören, sie zu belästigen", sagte der Sprecher.
dab/AP/dpa