Fotostrecke

Schwimmbecken für Spencer: Bud kriegt ein Bad

Foto: Jan Philipp Strobel/ dpa

Schwimmbecken für Spencer Das Frei-Bud

Es ist ein schwarzer Tag für viele Bürger von Schwäbisch Gmünd: Ihr Tunnel darf nicht wie Bud Spencer heißen, der Gemeinderat lehnte den Vorschlag ab. Dem Städtchen bleibt der Haudrauf aus Italien aber erhalten.

Schwäbisch Gmünd - Sieg und Niederlage liegen manchmal nah beieinander: Der Gemeinderat von Schwäbisch Gmünd hat sich gegen den Wunsch vieler Bürger ausgesprochen, den Tunnel der Ortsumgehung nach dem italienischen Haudrauf Bud Spencer zu benennen. Stattdessen soll künftig ein Freibad seinen Namen tragen. Die Ratsmitglieder folgten damit einem Kompromiss-Vorschlag von Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU).

In den Wochen vor der Abstimmung war in Schwäbisch Gmünd ein einzigartiger Streit um die Namensgebung für den Tunnel ausgebrochen, der die Stadt vom Durchgangsverkehr entlasten soll. Um die Bürger an dem Projekt zu beteiligen, hatte Schwäbisch Gmünd auf seiner Internetseite um Namensvorschläge für den Tunnel gebeten.

"Abstimmung ist nur ein Meinungsbild"

Die Verantwortlichen waren zunächst nicht unglücklich über die rege Beteiligung. Doch als im Internet alles auf den "Bud-Spencer-Tunnel" hinauslief, ruderte die Stadt zurück. "Es war immer klar, dass die Abstimmung nur ein Meinungsbild liefern soll", sagte ein Sprecher. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen sei nicht automatisch der Sieger.

Befeuert wurde die Namensfindung durch eine Facebook-Gruppe, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, dem "Bud Spencer Tunnel" zum Sieg zu verhelfen. Mehr als 23.000 User waren beigetreten.

Wie der Tunnel nun künftig heißen wird, blieb in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch offen. Etliche Bud-Spencer-Anhänger kamen mit Fan-T-Shirts zur Ratssitzung und protestierten mit Buh-Rufen gegen den Ratsbeschluss.

Spencer ließ ausrichten, er "liebe Deutschland sehr" und "dass das Schwimmbad nach mir benannt wird, hätte ich mir verdient". Den Tunnel nach ihm zu taufen hielte er aber "für übertrieben".

Im künftigen Bud-Spencer-Bad war der Schauspieler als Leistungssportler in den 1950er Jahren geschwommen. "Es war ein Wettkampf zwischen Italien und Deutschland", erinnert sich der 81-Jährige, "und ich habe über die einhundert Meter gewonnen". Er kündigte außerdem an, Schwäbisch Gmünd bald zu besuchen.

jbr/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten