
Koreanischer Sänger Psy: Schräg erfolgreich
Südkoreanischer Sänger Psy Weltrekord dank Gangnam-Style
Hamburg - 2.141.758 - diese Zahl ist rekordverdächtig. So häufig klickten Menschen bei YouTube unter das Video des südkoreanischen Sängers Psy "like". Erst Mitte Juli wurde "Gangnam Style" auf die Plattform geladen, nun ist es ganz offiziell "das beliebteste Video in der Geschichte von YouTube", wie es auf der Internetseite der Guinness Weltrekorde heißt.
Den Angaben zufolge war die größte Konkurrenz das Lied "Party Rock Anthem" von LMFAO, das auf YouTube 1.574.963 Menschen gefiel, sowie Justin Biebers "Baby" mit 1.327.147 positiven Bewertungen.
Zuletzt führte kein Weg an "Gangnam Style" vorbei. Es sei das Video gewesen, bei dem ständig alle gefragt hätten "Hast du das schon gesehen?", sagte Dan Barrett, Guinness World Records Community Manager. "In den vergangenen Jahren war es undenkbar, dass etwas hundert Millionen Mal gesehen wird. Und jetzt hat 'Gangnam Style' mehr als das Doppelte in nur drei Monaten auf YouTube geschafft", sagte Barrett. Die Zahl liegt inzwischen bei mehr als 270 Millionen.
Der 34-jährige Sänger kann sich zudem über einen weiteren Rekord freuen: Er hat es als erster südkoreanischer Künstler an die Spitze der iTunes-Charts geschafft. Für den Fall, dass er auch in den US-Charts den ersten Platz belegen sollte, hat er schon Pläne: "Ich würde es wagen, halbnackt vor einer großen Menschenmenge zu tanzen", sagte Psy. Am liebsten würde er seinen sogenannten Tanz - der an einen Reiter auf einem Pferd erinnert - vor dem Rathaus in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul aufführen. Noch liegt er auf Chart-Platz elf.
Damit sich das ändert, war Psy in den vergangenen Tagen in den USA unterwegs, er trat unter anderem bei den MTV Music Awards und in zahlreichen TV-Shows auf. In der Sendung von Ellen DeGeneres brachte er beispielsweise der Moderatorin selbst sowie Sängerin Britney Spears den Pferdetanz bei.
Der Künstlername leitet sich übrigens von "psycho" ab, geboren wurde der Südkoreaner als Jae-Sang Park. Inzwischen produziert und schreibt er seine eigene Musik. Das Lied "Gangnam Style" ist auf seinem sechsten Album veröffentlicht, der Titel verweist auf den verschwenderischen und luxuriösen Lebensstil im angesagten Gangnam-Viertel in Seoul.
Eigenen Angaben zufolge überlegt Psy nun, seine bislang fast ausschließlich auf Koreanisch gesungenen Songs teilweise auf Englisch zu veröffentlichen. Allerdings würde er gerne als "mehr als dieser schrullige Typ aus Korea mit dem Pferdetanz" wahrgenommen werden. Lieber wäre ihm demnach das Bild "eines koreanischen Sängers, der stundenlang ununterbrochen Spaß haben kann und Spaß machen kann".