

Die Hamburger Sonderkommission (Soko) "Autoposer" geht gegen Autofahrer vor, die zu schnell oder zu laut unterwegs sind. Nun ist ihr ein prominenter Fahrzeughalter ins Netz gegangen: Die Polizisten stellten am Hamburger Ballindamm den Luxuswagen von Ex-Nationaltorhüter Tim Wiese sicher, wie eine Polizeisprecherin bestätigte.
Von dem weißen Lamborghini Aventador sei eine "sehr starke Geräuschentwicklung" ausgegangen. Eine Pegelmessung habe 139 Dezibel statt der erlaubten 88 ergeben. Nach ersten Ermittlungen sei dafür eine Klappenauspuffanlage verantwortlich, die mit einer Fernbedienung steuerbar sei.
Nach dem Ende seiner Karriere als Profifußballer hatte Wiese damit Aufsehen erregt, dass er als Wrestler arbeiten wollte. Sein Debüt bei der World Wrestling Entertainment gab er im November 2016 - seitdem wurde es ruhig um die Zweitkarriere des 36-Jährigen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Die Polizei in Hamburg hat den Lamborghini von Tim Wiese einkassiert. Das Auto des 36-Jährigen war zu laut.
Tim Wiese in einem grünen Lamborghini Aventador - in Hamburg wurde ein weißes Modell sichergestellt.
Schuld an dem Geräuschpegel soll eine Klappenauspuffanlage sein.
Seine größten Erfolge feierte Wiese mit Werder Bremen. Hier ist er beim Abschiedsspiel von Ailton im Jahr 2014 zu sehen.
Nach seiner Karriere als Fußballer wollte Wiese als Wrestler arbeiten.
Sein Debüt bei der World Wrestling Entertainment gab er im November 2016. Cesaro und Torsten Frings (von links) besuchten den Kampf. Seitdem wurde es ruhig um Wieses Zweitkarriere.