
Deutschstunde: Tina Turner büffelt Fremdsprache
Tina Turner büffelt Deutsch Einfach die Beste
Zürich - Tina Turner hat ein Ziel: Die 73-jährige US-Sängerin will richtig Deutsch lernen. "Ich nehme gerade wieder Deutschunterricht, aber Hochdeutsch. Schwyzerdütsch wäre noch mal komplizierter", sagte sie dem Magazin "Vogue". Turner hatte kürzlich in ihrem Wohnort, der Zürichseegemeinde Küsnacht, die Schweizer Staatsbürgerschaft beantragt.
"Ich kann mich vorstellen, sagen, wie alt ich bin, woher ich komme, wann ich zum ersten Mal in die Schweiz kam. All das kann ich auf Deutsch sagen", so Turner. Doch jetzt lerne sie mit ihrem Lehrer grammatikalisch richtiges Deutsch. "Also von der Pike auf."
Eine Rückkehr ins Musikgeschäft schließt die in den USA geborene Turner so gut wie aus: "Ich genieße es, überhaupt nicht mehr zu arbeiten oder aufzutreten." Allerdings sagte sie auch: "Ich warte auf die Inspiration, denn ich weiß, dass sich viele Menschen wünschen, dass ich wieder etwas mache."
Die Sängerin lebe seit fast 20 Jahren in der Schweiz. Mitte der neunziger Jahre war sie mit ihrem deutschen Lebenspartner, dem Musikmanager Erwin Bach, in das Alpenland gezogen. Anfangs lebte das Paar in der Stadt Zürich, dann zogen die beiden in das noble Dorf Küsnacht am Ufer des Zürichsees.
Mit rund 200 Millionen verkauften Platten ist Turner eine Rock-Ikone, die mit ihrer außergewöhnlichen Stimme Generationen begleitete: Am 26. November 1939 als Anna Mae Bullock in den USA geboren, machte sie zunächst mit ihrem Mann Ike Turner als Duo Ike & Tina Turner Karriere. Nach Gewalttätigkeiten trennte sie sich von ihm und startete solo durch. Titel wie "Simply the Best" oder "Private Dancer" sind Rock-Klassiker.