

Los Angeles - Hollywoodstar Robin Williams ("Good Will Hunting", "Der Club der toten Dichter") macht kein Geheimnis aus seinen Problemen mit Alkohol und Kokain. In den Siebzigerjahren ging es wild zu an den Filmsets, bei den Dreharbeiten zu "Popeye" auf Malta etwa habe man "bis zum Gehtnichtmehr gekokst" sagte er einst dem Magazin "Galore".
"Peinlich" sei er gewesen, er habe Dinge getan, die Ekel hervorgerufen hätten, vertraute er 2010 dem britischen "Guardian" an. Dinge, wie Robert de Niro als "fetten Fucker" zu bezeichnen oder in die Ming-Vase eines Gastgebers zu urinieren. "Davon erholt man sich nur schwer."
Auf Drängen seiner Familie unterzog sich Williams Therapien, besuchte die Gruppen der Anonymen Alkoholiker. Seit 1983 galt er als clean, bis ihn 2006 ein Rückfall ereilte.
Jetzt berichtet das Klatschportal TMZ, Williams habe sich für mehrere Wochen in das Therapiezentrum Hazelden im US-Bundesstaat Minnesota begeben - explizit nicht, weil er abgestürzt sei, sondern um eben dies zu verhindern, wie es aus seinem Umfeld heißt.
Der Oscar-Preisträger sei "sehr stolz" auf sein Bekenntnis zu einer Suchtbekämpfung, sagte ein Sprecher des Schauspielers. Nach etlichen Arbeitsprojekten wolle sich Williams einem "Feinschliff" unterziehen. TMZ zeigt ein Foto des Schauspielers aus einem Restaurant in der Nähe von Hazelden, auf dem gefasst und ruhig, aber er sehr schmal aussieht.
Seine Alkoholsucht war einer der Gründe, warum sich Williams 2008 nach 19 Jahren Beziehung von seiner zweiten Frau Marsha Garces scheiden ließ. Im Jahr darauf musste er sich einer schweren Herzoperation unterziehen, da sei er sich seiner Sterblichkeit bewusst geworden, sagte er.
Williams trank, weil er sich einsam fühlte und Angst hatte. "Es ist buchstäblich Furcht. Und du denkst, oh, das wird die Angst erträglich machen. Aber das tut es nicht." Angst wovor?, fragte ihn der "Guardian". "Vor allem. Es ist einfach ein generelles Arggghhh."
Auch Shia LaBeouf in Therapie
Dass viele Schauspieler dem öffentlichen Druck und den Anforderungen des Jobs nicht standhalten und zu Suchtmitteln greifen, ist bekannt. Auch US-Mime Shia LaBeouf ("Transformers") lässt sich derzeit gegen seine Alkohol-Abhängigkeit behandeln, laut TMZ nimmt er an Treffen der Anonymen Alkoholker teil.
Der 28-Jährige war in letzter Zeit durch ordnungswidriges Benehmen in der Öffentlichkeit aufgefallen, diese seien "Symptome eines größeren gesundheitlichen Problems", erklärte seine PR-Agentur. Er habe nun den ersten von vielen notwendigen Schritten unternommen, um wieder gesund zu werden.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Wie das Klatschportal TMZ berichtet, unterzieht sich US-Schauspieler Robin Williams in einer Klinik im Bundesstaat Minnesota einer Therapie (hier ist der Mime 2011 in Sydney zu sehen).
In der Vergangenheit sprach Williams offen über seine Kokain-und Alkoholprobleme.
Seit den Achtzigerjahren gilt er - von einem Rückfall abgesehen - als clean. Er wolle sich nun einem "Feinschliff" unterziehen, sagte sein Sprecher.
Seine Suchtprobleme belasteten Williams' Beziehungen: Die Ehe mit Marsha Garces wurde 2008 geschieden. Hier ist das Paar 2005 zu sehen.
Robin Williams und seine dritte Frau Susan Schneider, die er am 23. Oktober 2011 in Kalifornien heiratete.
Schneider hat Williams nach seiner Herzoperation 2009 gepflegt. Sie hatten sich kurz vor dem Eingriff kennengelernt.
Williams bei einem Auftritt vor US-Soldaten in Bagdad 2003: Aus früheren Ehen hat er drei Kinder.
Williams bei einer Wohltätigkeitsgala 2010 in Beverly Hills
Williams bei einer Filmpremiere im Januar 2009 beim Sundance Film Festival: Für seine Rolle in "Good Will Hunting" gewann er den Oscar als bester Nebendarsteller.