San Francisco - Vier Wochen nach der Entdeckung des Flugzeugwracks von Steve Fossett haben Suchmannschaften in der Nähe der Absturzstelle im kalifornischen Teil der Sierra Nevada zwei große menschliche Knochen gefunden.
Bei den ersten Suchaktionen Anfang Oktober waren in den Flugzeugtrümmern und dem bergigen Umland nur geringe Spuren menschlicher Überreste gefunden worden. Nach Angaben der Behörden reichten die bisher am Unglücksort gefundenen Knochenfragmente für eine DNA-Analyse nicht aus. Die größeren Knochen könnten nun nach einer Laboruntersuchung eine einwandfreie Identifizierung ermöglichen, hieß es.
Die Knochen wurden am Mittwoch etwa einen halben Kilometer von der Absturzstelle entfernt entdeckt, wie der Sheriff des Bezirks Madera, John Anderson, auf einer Pressekonferenz mitteilte. Es seien auch Fossetts Tennisschuhe, sein Führerschein und Kreditkarten gefunden worden.
Schuhe und Führerschein wiesen laut Anderson Bissspuren von Tieren auf. "Dies stützt unsere Annahme, dass Tiere die Leiche Fossetts vom Flugzeugwrack weggeschleift haben", sagte der Sheriff.
Die Suchaktion der über 3000 Meter hohen Bergregion gestaltet sich schwierig. Die Suchtrupps wollen vor dem Wintereinbruch die Bergung abschließen.
Das Wrack von Fossetts einmotoriger "Bellanca" war erst gut ein Jahr nach dem spurlosen Verschwinden des Abenteurers gefunden worden.
Die Maschine war an einem Berg zerschellt. Der Aufprall war so heftig, dass Fossett wahrscheinlich sofort tot war.
Der damals 63-jährige Fossett war am 3. September 2007 mit seiner einmotorigen Maschine von einer Ranch in Nevada gestartet
und nicht mehr von dem Flug zurückgekehrt.