Verwüstete Gebäude Seltener Tornado trifft Vorort von Los Angeles

Das Wetter in Kalifornien kommt nicht zur Ruhe – im Gegenteil: Nun hat ein Wirbelsturm im Osten der Metropole Los Angeles gewütet. Die Schäden sind enorm.
Beschädigtes Industriegebäude in Montebello

Beschädigtes Industriegebäude in Montebello

Foto: Ringo H.W. Chiu / AP

Inmitten heftiger Unwetter im US-Bundesstaat Kalifornien hat ein Tornado in der Nähe von Los Angeles für erhebliche Zerstörungen gesorgt. In Montebello wurden durch den Sturm am Mittwoch Dächer von Häusern abgedeckt. Autos wurden herumgewirbelt und beschädigt.

»Es war einfach nur Chaos«, berichtete ein Geschäftsmann aus der Stadt mit rund 60.000 Einwohnern im Fernsehsender KTLA. Videoaufnahmen zeigten zudem beschädigte Industriegebäude sowie zerstörte Kanalisation. Laut den Behörden wurde eine Person verletzt, Identität und Schwere der Verletzungen sind aber noch unbekannt.

»Das ist für diese Region gänzlich ungewöhnlich«, sagte Meteorologin Rose Schoenfeld. Ein Team des Nationalen Wetterdienstes ist in den betroffenen Ort gefahren, um die Spuren des Wetterphänomens zu untersuchen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im eigentlich für seinen Dauersonnenschein bekannten Kalifornien gibt es seit Wochen immer wieder heftige Unwetter mit erheblichen Mengen an Regen. An verschiedenen Orten des US-Westküstenstaates kommt es immer wieder zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Nach Angaben des Wetterdienstes könnte der Allzeit-Regenrekord für den Bundesstaat fallen.

In den Bergen wird Schneeschmelze erwartet

Die vielen Niederschläge bringen aber nicht nur Zerstörung. Einer der positiven Aspekte laut Behörden: Die Wasserspeicher Kaliforniens sind derzeit so gut gefüllt wie seit Jahren nicht mehr.

Und schon bald dürften neue Wassermassen hinzukommen – die allerdings durchaus für Probleme sorgen könnten. In den Bergregionen des Bundesstaates hat es in diesem Winter erheblich gescheit und eine Schneeschmelze wird mit dem einkehrenden Frühling in den kommenden Wochen erwartet.

An der Spitze des enormen Schneefalls in dem Hochgebirge Sierra Nevada steht demnach Mammoth Mountain – ein Vulkankomplex und ein Skigebiet – mit Schneemengen von teilweise fast 20 Metern. Schon jetzt gibt es Warnungen vor Überschwemmungen, wenn demnächst die Temperaturen steigen.

jok/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten