Lotto Arbeitsloser Junggeselle knackt Jackpot

Dieser Triumph kam zur rechten Zeit: Einer der beiden glücklichen Gewinner des Millionen-Jackpots ist ein arbeitsloser Junggeselle aus Niedersachsen. Sein bayerischer Co-Glückspilz ist hingegen noch nicht bekannt.

Hannover - Nach Angaben von Toto-Lotto Niedersachsen in Hannover handelt es sich bei einem der beiden Gewinner um einen Mitte 40-jährigen, alleinstehenden Mann, der seit einiger Zeit arbeitslos ist.

Bei seinem Anruf in der Lotto-Zentrale habe der Mann aus dem Weserbergland berichtet, dass die Firma, in der er gearbeitet habe, wegen der Wirtschaftskrise pleitegegangen sei. "Jetzt kann ich mir in aller Ruhe eine neue Arbeit suchen, muss nicht jeden Gelegenheitsjob annehmen", wird der Mann zitiert, der sich seinen 17,5-Millionen-Euro-Gewinn mit mehreren Verwandten teilt.

Nach Angaben der Lotto-Gesellschaft hatte er den Medienrummel um den geknackten Jackpot zwar mitbekommen, aber nicht im Geringsten daran gedacht, dass er die sechs richtigen Zahlen und die passende Superzahl getippt hatte. Auch als er seinen Lottoschein am Dienstag in einer Annahmestelle einlesen ließ, glaubte er zunächst nur an einen "Fünfer" oder einfachen "Sechser". Erst zu Hause habe er seinen Riesengewinn richtig erfasst. "Mir ist im wahrsten Sinne des Wortes die Spucke weggeblieben", wird der Jackpot-Knacker zitiert. Der Neu-Millionär soll nun in einem Beratungsgespräch der Lotto-Zentrale Tipps für den Umgang mit seinem neuen Reichtum erhalten.

Den Lottogewinner aus dem Weserbergland hatte Toto-Lotto Niedersachsen zwar schnell identifiziert, da er mit einer Kundenkarte gespielt hatte. Jedoch war der Mann am Montag telefonisch nicht erreichbar. Der Mann aus Niedersachsen teilt sich die Gewinnsumme von 35 Millionen Euro mit einem Spieler aus Bayern. Dieser hat sich bislang nicht gemeldet.

jdl/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten