Unheimliche Begegnung Lufthansa-Maschine stößt fast mit Drohne zusammen
Ein A380 wollte gerade in Los Angeles landen - da flog eine Drohne knapp an ihm vorbei. Laut einem Bericht gab es seit 2014 allein in Kalifornien fast 200 solcher Vorfälle.
A380 in Frankfurt (Symbolbild)
Foto: Boris Roessler/ dpaEine Lufthansa-Großraummaschine ist beim Landeanflug auf den internationalen Flughafen in Los Angeles beinahe mit einer Drohne zusammengestoßen. Das teilte die US-Luftfahrtbehörde FAA mit.
Der Airbus-Flieger vom Typ A380, Lufthansa-Flug LH456, war am Freitag aus Frankfurt in die kalifornische Metropole unterwegs gewesen. Der Zwischenfall habe sich etwa 22 Kilometer vom Flughafen entfernt ereignet, berichtet die FAA. Die Drohne sei nur rund 60 Meter über dem Flugzeug unterwegs gewesen.
Die Crew habe kein Ausweichmanöver veranlasst und die Maschine Minuten später sicher zu Boden gebracht, sagte ein Behördensprecher. Laut Lufthansa befanden sich 501 Passagiere und 24 Crew-Mitglieder an Bord.
Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, ist noch unklar. Eigentlich sind Drohnen in den USA in einem Umkreis von acht Kilometern um einen Flughafen verboten und dürfen nicht höher als 120 Meter über Boden fliegen. Die Drohne, die fast mit der Lufthansa-Maschine kollidierte, war aber auf etwa 1500 Metern unterwegs.
Durch den Drohnen-Boom kommt es immer häufiger zu solch gefährlichen Zwischenfällen. Die "Los Angeles Times" hatte bereits vergangenen Herbst gemeldet, dass es allein in Kalifornien zwischen April 2014 und Oktober 2015 gut 200 Situationen gab, in denen die kleinen Quadrokopter Flugzeugen gefährlich nahe gekommen sind.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden