Dieser Beitrag wurde am 08.07.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Du kaufst jedes Mal den gleichen Käse oder die gleichen Chips – und hast manchmal das Gefühl, dass in der Packung irgendwie wenig drin ist? Sehr oft ist das nicht nur so ein Gefühl, sondern leider eine fiese Masche der Industrie. Damit sich Kunden nicht über steigende Preise ärgern, wird einfach die Füllmenge in Packungen reduziert. Möglichst unauffällig natürlich. Klar, das weiß man eigentlich.
Eine aktuelle Analyse der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt aber, wie häufig diese Täuschung vorkommt und hat dazu eine Liste mit Produkten veröffentlicht. Allein 2018 stellte die Verbraucherzentrale eine versteckte Preiserhöhung bei 31 Lebensmitteln fest. (Utopia)
Die gesamte Liste kannst du direkt bei der Verbraucherzentrale Hamburg nachlesen. Dort findest du auch Statements einiger Firmen zu den Veränderungen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.