Mit 60 Margot Käßmann will nächstes Jahr in Rente gehen

Margot Käßmann will es künftig ruhiger angehen lassen. Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende plant ihren Ruhestand. Im Sommer 2018 wird die Theologin 60 Jahre alt.
Margot Käßmann (Archiv)

Margot Käßmann (Archiv)

Foto: Daniel Karmann/ dpa

Sie war einst Landesbischöfin in Hannover und Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Margot Käßmann. 2018 will die heute 58-Jährige in den Ruhestand gehen. Sie werde im Juni nächsten Jahres 60 Jahre alt und wolle es dann ruhiger angehen lassen, sagte ihr Sprecher Uwe Birnstein.

"Ich freue mich einfach darauf, Ruhe und Zeit zu haben, Lesen und Schreiben zu können. Und natürlich meine Enkelkinder zu sehen - möglichst viel und oft", sagte sie im Interview mit "Frau im Spiegel". Seit April 2012 ist Käßmann Botschafterin des EKD-Rates für das Reformationsjubiläum in diesem Jahr.

Die Landeskirche Hannover hält sich bei der Pensionierung ihrer Pastoren an das niedersächsische Beamtenrecht. Staatsdiener können ab dem 60. Geburtstag in den Ruhestand gehen, müssen dafür aber Abzüge hinnehmen. Pro Jahr vor der Altersgrenze beträgt der Abschlag 3,6 Prozent vom Ruhegehalt. Die Altersgrenze für Käßmanns Jahrgang 1958 liegt bei 66 Jahren.

wit/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren