bento/Imago-Images

Das passiert, wenn man zehn Tage lang das gleiche Outfit trägt

Dieser Beitrag wurde am 30.04.2019 auf bento.de veröffentlicht.

Wer morgens ratlos vor einem vollen Kleiderschrank steht, hat sich vielleicht schon einmal gefragt, ob es nicht einfacher wäre, jeden Tag das gleiche Outfit zu tragen. Bluse oder Lieblingspullover? Hemd oder Hoodie? Wenn man sich nicht mehr entscheiden muss, was man tragen wird, bleibt mehr Energie für andere Entscheidungen übrig. (Business Insider 

Warum tragen wir überhaupt verschiedene Klamotten? Und wie viele brauchen wir wirklich? 

Videoreihe "Susan optimiert sich"

Gesünder essen, minimalistischer einkaufen, erfolgreicher leben - die Selbstoptimierung und unsere eigenen Ansprüche an uns selbst verfolgen uns mittlerweile in sämtliche Lebensbereiche. Wir stellen uns immer wieder dieselben Fragen: Bin ich gut genug? Könnte ich nicht besser sein?

In mehreren Selbstversuchen will bento-Autorin Susan Barth herausfinden, was sie wirklich weiterbringt – und so im Selbstoptimierungs-Wahn ihren eigenen Weg finden.

Susan trägt zehn Tage lang das gleiche Outfit und beobachtet, wie sie sich dabei fühlt.

Wie reagieren Mitmenschen darauf? Vermisst sie andere Kleidungsstücke? Oder macht es ihr Leben einfacher, wenn sie immer die gleichen Sachen trägt? 

Ist Minimalismus im Kleiderschrank sinnvoll oder langweilig? Wie sich ihr Blick auf ihre Kleidung verändert hat und wie der Selbstversuch gelaufen ist, seht ihr oben im Video.

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten