Rückruf bei Modekette Sinn Leffers entschuldigt sich für sexistisches T-Shirt

Fauxpas bei Sinn Leffers: Die Modekette bot in vielen Filialen ein Shirt an, auf dem ein geschmackloser Spruch prangte. Jetzt hat der Geschäftsführer reagiert.
T-Shirt: Rückruf nach Sexismusvorwurf

T-Shirt: Rückruf nach Sexismusvorwurf

Die Modekette Sinn Leffers hat ein T-Shirt aus dem Sortiment genommen, das einen offenkundig sexistischen Slogan transportiert. "Ich habe die Abteilungsleiter angewiesen, die Produkte einzusammeln und an den Hersteller zurückzuschicken", sagte Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Göbel SPIEGEL ONLINE. Insgesamt hätten 500 Shirts in etwa 30 Filialen im Regal gelegen - sowohl bei Sinn Leffers als auch beim ebenfalls der Familie Wöhrl gehörenden Unternehmen Wöhrl.

Das T-Shirt stammt vom französischen Anbieter Boom Bap. Es trägt auf Brusthöhe den Spruch: "Twinkle, twinkle, little whore - close your legs, they're not a door". "Blinzel, blinzel, kleine Hure - schließe deine Beine, sie sind keine Tür". Das T-Shirt hatte zunächst bei Twitter für Empörung gesorgt.

Geschäftsführer Göbel sagte: "Der Slogan ist in den Augen vieler Menschen geschmacklos und weder politisch korrekt noch wirklich lustig." Er entschuldige sich "bei allen Menschen, die sich durch das Produkt beleidigt oder anderweitig verletzt fühlen."

Empörung bei Twitter

Zugleich betonte Göbel, dass es sich um sogenannte Fast Fashion handele, die man als Händler für Hersteller präsentiere. Die Kollektionen würden alle drei bis sechs Wochen getauscht. "In sehr vielen Fällen bestimmen die Hersteller zu 100 Prozent, welche Produkte angeboten werden." Es sei wahrscheinlich, dass bei Sinn Leffers niemand den Aufdruck bewusst gesehen habe.

Der Fall erinnert an die Fehltritte der spanischen Modekette Zara. Im April hatte Zara in Deutschland "Sklavensandalen" aus dem Programm genommen. Bei der Bezeichnung habe es sich um einen "Übersetzungsfehler" gehandelt, hieß es damals. Im Vorjahr hatte Zara ein Kindershirt mit KZ-Optik zurückgezogen.

sms
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten