Die Menschen auf der "MS Westerdam" sind erleichtert. Am frühen Donnerstagmorgen darf ihr Schiff endlich vor einem Hafen ankern. Kambodscha hatte sich bereit erklärt, das Schiff einlaufen zu lassen.
Knapp zwei Wochen lang hatten die knapp 1500 Passagiere und gut 800 Besatzungsmitglieder auf dem Kreuzfahrtschiff festgesessen. Das Schiff war am 1. Februar von Hongkong gestartet und hatte seitdem eine Irrfahrt hinter sich: Japan, Taiwan, die Philippinen, Guam und Thailand hatten der Westerdam verboten anzulegen – aus Sorge vor dem neuartigen Coronavirus. An Bord hingegen wuchs die Sorge, dass die Vorräte knapp werden könnten.
Dabei gab es offenbar auf dem Schiff zu keinem Zeitpunkt Menschen, die an der Lungenkrankheit Covid-19 erkrankt waren.
Passagierin:
Hier seht ihr die Stationen, an denen man sich die Hände desinfizieren kann.
Der CEO der Reederei meldete sich kurz vor dem Ende der Irrfahrt per Videobotschaft bei den Gästen.
Orlando Ashford, Vorsitzender "Holland America Line"
Das ist für uns alle eine einzigartige Situation gewesen. Sie waren die besten Gäste, die man sich vorstellen kann. Wir haben uns sehr über Ihre Beiträge in den sozialen Medien gefreut, mit denen Sie die harte Arbeit unserer Offiziere und der Besatzung die ganze Zeit über gut unterstützt haben! Ich bin sicher, dass Sie ein paar gute Geschichte zu erzählen haben werden, wenn Sie wieder zuhause angekommen sein werden.
Inzwischen wurden Blutproben einiger an Fieber oder Magenschmerzen erkrankter Passagiere in die Hauptstadt Pnomh Penh geflogen. Sie wurden auf dem Schiff isoliert, obwohl Ärzte und Behörden davon ausgehen, dass es sich um gewöhnliche Erkrankungen - und nicht um Infektionen mit dem Coronavirus Convid-19 handelt.
Ein wenig Geduld brauchen die gesunden Passagiere aber doch noch. Weil ihr Transport nach Phnom Penh noch nicht organisiert werden konnte, sollen sie erst am Freitag von Bord gehen können. So werden sie immerhin noch einigermaßen pünktlich zuhause ankommen: Die ursprünglich geplante Reisedauer der Kreuzfahrt betrug ebenfalls 14 Tage.