SPIEGEL ONLINE

Myanmar Flugzeug muss ohne Vorderräder landen

Weil das vordere Fahrwerk streikte, war ein Pilot in Myanmar zu einer Bauchlandung des Passagierflugzeugs gezwungen.

Wie eine Ente landete das Flugzeug auf den hinteren Fahrwerken, schlitterte über die Landebahn und kippte schließlich nach vorn, weil die vorderen Räder als Stütze fehlten: In sozialen Netzwerken kursiert ein Video, das die Bauchlandung eines Passagierflugzeugs in Myanmar zeigt. Die Fluggesellschaft Myanmar National Airlines (MNA) und die zuständige Luftfahrtbehörde haben den Vorfall inzwischen bestätigt.

"Sie mussten mit den Hinterrädern landen", sagte Ye Htut Aung von Myanmars ziviler Luftfahrtbehörde. Der Pilot habe die Maschine "kunstfertig" landen lassen, alle Passagiere blieben unverletzt.

Demnach hat Flugkapitän Myat Moe Aung vor der Landung in der Großstadt Mandalay festgestellt, dass sich das Bugfahrwerk nicht ausfahren ließ. Daraufhin sei er länger in der Luft geblieben, um Treibstoff zu verbrauchen und habe zusätzlich Kerosin abgelassen, damit das Flugzeug leichter wird. Wie hoch der Schaden am Flugzeug ist, ist noch unklar. Nach der Landung hatte sich Rauch in der Kabine entwickelt.

Fotostrecke

Klemmendes Fahrwerk: Bauchlandung

Foto: Aung Thura/ AP

Laut der nationalen Luftfahrtbehörde ist Myat Moe ein sehr erfahrener Pilot und arbeitet auch als Ausbilder. In sozialen Netzwerken wird er als Held gefeiert.

Die Maschine vom Typ Embraer 190 war mit 82 Passagieren und sieben Besatzungsmitgliedern von Rangun nach Mandalay unterwegs. Das Verkehrsministerium kündigte eine Untersuchung an, warum das Fahrwerk blockierte. Laut Myanmars ziviler Luftfahrtbehörde hat der Pilot mehrmals versucht, das Fahrwerk am Bug des Flugzeuges auszufahren, zunächst über das Computersystem, dann manuell. Der Behördenmitarbeiter sprach von einem "technischen Fehler". Die Fluggesellschaft hat Ingenieure nach Mandalay geschickt, um die Maschine zu untersuchen.

koe/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren