Mysteriöse Unterwasserinstallation Tea-Party der Skelette

Ein Schnorchler aus den USA entdeckte auf dem Grund des Colorado Rivers etwas sehr Seltsames: Zwei Leichen beim Teetrinken. Aufgeregt alarmierte er die Polizei.
Entspannte "Tea-Party" unter Wasser: Die Skelette aus dem Colorado River

Entspannte "Tea-Party" unter Wasser: Die Skelette aus dem Colorado River

Foto: AP/ La Paz Sheriffs Office

"Menschliche Überreste im Colorado River gefunden": Als diese Nachricht am Montag das Sheriffbüro von La Paz im US-Bundesstaat Arizona erreichte, herrschte helle Aufregung.

An der Grenze zu Kalifornien hatte ein Schnorchler auf dem felsigen Grund des Flusses zwei Skelette entdeckt. In etwa zwölf Metern Tiefe saßen sie sich auf Gartenstühlen gegenüber, die knochigen Brustkörbe voller Algen, die leeren Augenhöhlen hinter Sonnenbrillen versteckt. Eine Art makabres Unterwasser-Stelldichein, auf den ersten Blick.

Underwater Tea Party: Plauderei unter Knochenmännern

Underwater Tea Party: Plauderei unter Knochenmännern

Foto: AP/ La Paz Sheriffs Office

Während der Finder zunächst davon ausging, dass es sich um echte Leichen handele, wussten die Behörden schnell mehr: Ein Feuerwehrmann schnappte sich eine Unterwasserkamera und ging der Sache auf den Grund. Er stellte fest: Die Skelette sind aus Plastik, die bizarre Szenerie ist nur eine Installation.

"Ich glaube nicht, dass hier etwas inszeniert wurde, um jemanden zu erschrecken", erklärte Sheriff Curtis Bagby nach der Entdeckung wohlwollend. "Ich glaube, da hat jemand versucht, witzig zu sein." Man werde von Ermittlungen absehen, sagte der Sheriff - und postete das Video unter dem Titel "Underwater Skeleton Tea Party".

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auf dem Becken eines der Skelette war eine Tafel deponiert, auf der die Worte "Bernie" und "Dream in the River" zu lesen sind. Auch das Datum 16. August 2014 ist zu erkennen - mutmaßlich der Tag, an dem das knochige Duo zu Wasser gelassen wurde.

US-Medien spekulierten, dass die Installation sich auf den Film "Immer Ärger mit Bernie" aus dem Jahr 1989 beziehen könne. In der Komödie schleppen zwei Angestellte einer Versicherungsgesellschaft die Leiche ihres Bosses Bernie Lomax mit sich herum, in dem verzweifelten Versuch, seinen Tod zu verbergen. In der Schlussszene sitzen sie am Strand, als die Leiche durch ein Versehen auf sie zurollt und im Sitzen hinter ihnen landet.

ala
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren