Mit dieser neuen App soll Taxifahren günstiger werden
Von
Daniela Jaschob

Dieser Beitrag wurde am 04.12.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Taxifahren soll in Zukunft günstiger werden, in dem sich Fahrgäste das Taxi teilen. "Ridesharing" nennt die Branche dieses Prinzip. In den USA betreibt Uber es bereits erfolgreich seit drei Jahren. Nun zieht auch ein deutscher Anbieter nach: "Match" heißt die neue App von Mytaxi, die in Hamburg, Berlin und München startet.
Das Unternehmen will damit eine neue Zielgruppe erschließen. Denn das Angebot richtet sich vor allem an Studenten und Geringverdiener, die sich teure Taxifahrten nicht leisten wollen und können. Aufgrund des amtlichen Taxitarifs in Deutschland darf nicht viel am Preis per se geändert werden. Weil sich die Gäste den Preis nach einer komplizierten Formel – die nicht näher von Mytaxi erläutert wird – aber teilen, wird es in jedem Fall billiger. (SPIEGEL ONLINE)
Per App wird das Taxi bestellt und das gewünschte Ziel eingegeben. Anschließend ermittelt "Match", ob es für die Route noch weitere Gäste gibt - so sind mehrere Einstiegspunkte möglich, die zum gleichen Ziel führen. Sollte es einmal keine weiteren Mitfahrer geben, will Mytaxi den Kunden einen Gutschein ausstellen. Die Fahrer wiederum, die sich für die Ridesharing-Touren angemeldet haben, bekommen vier Euro zusätzlich.
Getestet wurde das System zuvor in Warschau.
Mit der neuen Funktion reagiert Mytaxi auf die wachsende Bedeutung von Sharing-Diensten wie Car2Go und Drivenow: "Autonomes Fahren wird in Zukunft natürlich auch das Taxigewerbe beeinflussen. Sharing Economy gehört schon jetzt zum Alltag in Großstädten", sagt Mytaxi-Chef Andrew Pinnington. (SPIEGEL ONLINE)
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.