Attacke in der Oberpfalz Mann überschüttet Bürgermeister mit Schlamm

Weil er mit dem Service im Einwohnermeldeamt nicht zufrieden war, hat sich ein 67-Jähriger im oberpfälzischen Nabburg an den Bürgermeister gewandt. Im Verlauf des Gesprächs kam es zu einer Schlammattacke.
Wappen der bayerischen Polizei (Symbolbild)

Wappen der bayerischen Polizei (Symbolbild)

Foto:

Timm Schamberger / DPA

Im oberpfälzischen Nabburg hat ein 67-Jähriger den Bürgermeister der Stadt mit Schlamm überschüttet. Zu der Attacke kam es im Büro des Kommunalpolitikers im Rathaus der Kleinstadt, wie die bayerische Polizei in Regensburg mitteilte.  Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

Den Angaben zufolge ging der Mann am Freitagvormittag in das Verwaltungsgebäude, um dort beim Einwohnermeldeamt seinen Wohnsitz anzumelden. Als das nicht gelang, verließ der Mann das Rathaus wieder. Kurz darauf kehrte er den Angaben zufolge mit einem Eimer zurück und ging in das Zimmer des Bürgermeisters. Er bat den Rathauschef um ein klärendes Gespräch.

Bei der anschließenden Schlammattacke wurden auch Gegenstände im Büro beschädigt. Polizisten trafen den Mann kurze Zeit später außerhalb des Rathauses an. Gegen ihn wird unter anderem wegen des Verdachts der versuchten Körperverletzung und der Beleidigung ermittelt.

kfr/AFP/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten