Nach Eta-Warnung Explosion auf Ibizas Flughafen

Die baskische Untergrundorganisation Eta hat auf dem Flughafen von Ibiza eine Bombe deponiert. Kurz nach einem Warnanruf und der anschließenden Evakuierung kam es zu einer Explosion auf dem Gelände. Offenbar wurde die Bombe von Experten kontrolliert gesprengt.

Ibizia - Auf dem Flughafen der spanischen Ferieninsel Ibiza ist heute eine Bombe explodiert. Zuvor hatte es eine entsprechende Warnung der Separatistengruppe Eta gegeben. Der Airport war deshalb evakuiert worden.

Die Explosion ereignete sich gegen 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit. In ersten Agenturmeldungen wurde sie als mittelstark beschrieben. Agenturberichten zufolge handelte es sich um eine kontrollierte Sprengung.

In spanischen Medienberichten hieß es, die Eta-Warnung sei bei der baskischen Zeitung "Gara" eingegangen. Die baskische Untergrundorganisation hat diese Zeitung schon häufiger genutzt, um vor Bombenanschlägen zu warnen. Das spanische Innenministerium hatte die Bombendrohung noch kurz vor der Explosion als "nicht glaubwürdig" eingestuft.

Erst vor wenigen Wochen hatte die Eta einen 15 Monate währenden Waffenstillstand aufgekündigt. Seit 1968 hat die Organisation über 800 Menschen umgebracht. In den USA und der EU wird sie als Terrorgruppe geführt.

yas/Reuters/AP/dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren