Neuseelands größte Stadt Auckland steht unter Wasser

Überschwemmungen in Auckland
Foto: Hayden Woodward / dpaWeite Teile Aucklands stehen unter Wasser: Nach massiven Regenfällen im neuseeländischen Sommer wurden viele Straßen überflutet. Die Bürger der Metropole auf der Nordinsel mit 1,6 Millionen Einwohnern wurden vom Zivilschutz aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.
Das Nationale Forschungsinstitut Niwa teilte mit, dass in einigen Gebieten der Stadt innerhalb von 15 Stunden 79 Prozent der Niederschlagsmenge gefallen seien, die sonst im ganzen Sommer gemessen werde. Besonders betroffen waren die Vororte Kumeu und Albany.
Elton-John-Konzert abgesagt
»Es ist möglich, dass Teile von Auckland an einem einzigen Tag so viel Regen erleben werden wie sonst im gesamten Sommer«, twitterte das Niwa. Die Feuerwehr war mit Kajaks und Jetskis im Einsatz, um Menschen aus ihren Häusern zu retten. Ein geplantes Konzert von Elton John im Mount Smart Stadium, zu dem 40.000 Fans kommen wollten, wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt.
❗️ We can confirm that Auckland, Kumeu has observed 79% of its normal *summer* rainfall in just 15 hours today (166 mm).
— NIWA Weather (@NiwaWeather) January 27, 2023
Albany, North Shore has recorded 75% of its normal summer rain.
It is possible that parts of Auckland will receive an entire summer's worth of rain in a day. pic.twitter.com/DWvgJ4XiMK
Zahlreiche Straßen wurden gesperrt. In Teilen von Auckland fiel der Strom aus. Auch Terminals im Flughafen waren überflutet. Grünenpolitikerin Golriz Ghahraman schrieb bei Twitter, die Szenen, die sich in den Überschwemmungsgebieten abspielten, seien »furchterregend«, und betonte: »Das ist es, was wir wegen der Klimakrise immer wieder rund um den Globus erleben werden, bis wir sie in der Politik und in unserem Handeln ernst nehmen.« Bürgermeister Wayne Brown sagte dem Sender Radio New Zealand: »Der Regen muss aufhören, das ist das Hauptproblem.«