360 Quadratmeter groß Hakenkreuz in Feld gemäht – Brandenburger Polizei ermittelt

Das verfassungswidrige Symbol war so groß, dass es gut aus der Luft erkennbar war: In einem Feld im Landkreis Barnim prangte ein Hakenkreuz – bis die Polizei es abmähen ließ.
Abgemäht: Das Nazi-Symbol ist inzwischen vernichtet (Symbolbild)

Abgemäht: Das Nazi-Symbol ist inzwischen vernichtet (Symbolbild)

Foto: Patrick Pleul/ dpa

Auf einem Feld in Niederfinow im brandenburgischen Landkreis Barnim ist am Dienstagabend ein rund 360 Quadratmeter großes Hakenkreuz entdeckt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war das verbotene Symbol in das Feld gemäht worden und nur aus der Luft erkennbar.

Die Polizei sei über Luftaufnahmen in sozialen Medien auf das Hakenkreuz aufmerksam geworden. Daraufhin kam es zu einem Hubschraubereinsatz der Polizei über das Gebiet. Zuerst hatte die »Bild«–Zeitung (online)  berichtet.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sowohl der Besitzer des Feldes als auch der zuständige Mäharbeiter sei in der Zwischenzeit ausfindig gemacht worden, so die Polizei. Das Symbol wurde mit Mäharbeiten umgehend aus dem Feld entfernt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und eine Anzeige wegen der Verwendung verfassungswidriger Symbole gestellt.

lmd/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren