Die Analyse zum eigentlichen Wahlausgang liest du hier:
Mehr lesen über
Verwandte Artikel
Dieser Beitrag wurde am 16.10.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Am Sonntag hat Niedersachsen nach vorgezogenen Wahlen über einen neuen Landtag abgestimmt. Die SPD konnte sich gegen die CDU behaupten, für eine Regierung mit den Grünen reicht es aber nicht (hier die Ergebnisse im Detail).
Das ZDF hat mit der Forschungsgruppe Wahlen die Wahlergebnisse dem Alter nach aufgeschlüsselt.
Die Wahlbeteiligung stieg von 2013 59,4 Prozent auf nun 63,1 Prozent, eine deutliche Verbesserung. Das heißt aber, dass trotzdem mehr als ein Drittel aller Menschen nicht wählen ging. Mit dem "ehrlichen" Wahlergebnis wären sie die stärkste Kraft – und viele Parteien nicht im Landtag:
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.